Direkt zum Inhalt

Matthias Koole spielt mit Akustikgitarre, No-Input-Mixer und Feldaufnahmen. Die Aufnahme fungiert als eine Mischung aus Partitur und Improvisationspartner, leitet die Vorbereitung und das Spiel und ist entscheidend für Form, Stimmung und Tempo. Sie suggeriert Klangwelten für den Dialog; die Gitarre und der No-Input-Mixer greifen in die Räumlichkeit der Aufnahme ein. Gitarre, Mixer und Aufnahmen transformieren sich gegenseitig und verschmelzen zu einer gemeinsamen, pluralistischen Welt.


19 Uhr



20 Uhr

Ricardo Carioba: Stereo Theater ist eine Live-Performance mit elektronischer Musik, die einen abstrakten, nonverbalen Raum schafft, der die Verbindung zwischen körperlicher Sensibilität und Umgebung erforscht. Mit Hilfe digitaler und analoger Synthese verbindet der Künstler Stereoklang mit einer dynamischen X-förmigen Lichtinstallation, die die Wahrnehmung herausfordert und zu einer sinnlichen Trance einlädt. Durch die vorherige Aufnahme der Akustik des Theaters integriert die Performance den einzigartigen Klang des Veranstaltungsortes und verbindet jede Show tief mit ihrem Raum und ihrem Moment.

Im Foyer konzentriert sich Pilar Falcos künstlerische Praxis hauptsächlich auf Experimente mit analogem Film. Handgefertigte Entwicklung mit natürlichen Komponenten, Malerei auf Film, manuelle Bearbeitung und Live-Projektionen. Allerdings werden auch andere Medien wie Familienarchivfotos und VHS, digitale Videos und Licht-Ton-Installationen einbezogen. Ihre Arbeit basiert auf Versuch und Irrtum. Sie gehen von alltäglichen Aufzeichnungen aus und heben diese auf eine surrealistische oder abstrakte Ebene, um durch nichtlineare und intime Erzählungen Bedeutung zu erzeugen.
Termine
November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30