
Vom Berliner Kunsthistoriker und Architekturtheoretiker Hans Junecke sind fast 100 Modelle aus drei Jahrzehnten des späteren 20. Jahrhunderts in der Sammlung Architektur und Ornament in der Kunstbibliothek.
Die Modelle, bei denen es sich um bemerkenswerte kuriose Architektur-Capricci handelt, sind klein, meist nur wenige Zentimeter hoch und leicht aus Pappe und Karton gefertigt. Das Zusammenspiel der Modelle zeigt eine beeindruckende Architektur-Typologie auf, in denen die Hoffnungen und die Enttäuschungen der Moderne aufscheinen. Ein zentrales Thema für dieses Miniaturmuseum von Hans Junecke ist die Frage des Zusammenlebens von Mensch und Architektur unter einem Dach.
Anlässlich der Triennale der Moderne bietet der Abend die kompakte Chance anhand der Modelle in sehr kleinem Maßstab, doch in großer Zahl Formfindungen und Verwerfungen der Moderne zu diskutieren.
- Gespräch vor Originalen der Kunstbibliothek mit Maren Wienigk, Leiterin der Sammlung Architektur, Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin.
Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich.
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Studiensaal
Preisinformationen: 0 € Eintritt und Teilnahme kostenfrei.
Preis: 0,00 €
Preisinformationen: 0 € Eintritt und Teilnahme kostenfrei.
Preis: 0,00 €
Termine
November 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
| |||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|