
Der Kongress stellt eine Plattform bereit für Beiträge, die den Bogen von der
neurobiologischen und experimentellen Grundlagenforschung bis hin zur
Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapie psychischer Störungen spannen.
neurobiologischen und experimentellen Grundlagenforschung bis hin zur
Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapie psychischer Störungen spannen.
Entsprechend soll dieser Kongress sowohl Grundlagenwissenschaftler:innen als auch ärztliche und psychologische Kolleg:innen ansprechen. Ausdrücklich ermuntern wir auch wieder Nachwuchswissenschaftler:innen und jüngere Kolleg:innen, Beiträge einzureichen.
Zusätzliche Informationen
Termine
Mai 2026
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
| ||||
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|