Direkt zum Inhalt

Mauerfall und Wiedervereinigung aus der Perspektive der Migration

In der dritten Folge des Erzählsalons Migration geht es um die „rassistische Wende“ in den 1990er Jahren und die Geschichten von Migrant:innen aus Ost und West nach jahrzehntelanger Teilung der Stadt. Unsere Gäste Patrice Poutrus (Historiker) und Lucia Muríel (Psychologin) blicken zurück auf eine Zeit zwischen Hoffnung und Unsicherheit und auf ihre Erfahrungen von Ausschluss, Rassismus und gesellschaftlichem Umbruch. Die Filmemacherin Diane Izabiliza erzählt von ihrer filmischen Arbeit „Die Mauer ist uns auf den Kopf gefallen“, für die sie migrantische Ost- und Westfrauen, die den Mauerfall erlebt haben, aufgesucht hat.



Das Publikum ist eingeladen, eigene Erinnerungsstücke mitzubringen. Im Anschluss können sich alle bei Kaltgetränken und Snacks weiter austauschen und gemeinsam die mitgebrachten Dinge betrachten.


Mit:

  • Diane Izabiliza | Filmemacherin, Kulturwissenschaftlerin
  • Lucia Muríel | Psychologin und Protagonistin des Films „Die Mauer ist uns auf den Kopf gefallen“ (angefragt)
  • Patrice Poutrus | Historiker, Migrationsforscher
  • Moderation:
  • Aurora Rodonò | Stadtmuseum Berlin, Kuratorin für Migrationsgeschichte


Hinweis: Begrenzte Teilnahmeplätze.

Treffpunkt: Schlütersaal (1. Obergeschoss)

 

Der Erzählsalon Migration


Mit dem „Erzählsalon Migration“ bietet das Stadtmuseum Berlin eine vierteljährliche Veranstaltungsreihe. Darin teilen Akteur:innen aus migrantischen bzw. diasporischen Communitys ihre Migrations- und Widerstandsgeschichten. Ganz im Sinne des Story-Tellings und der Oral History geht es darum, Alltagsgeschichten aus der Perspektive der Migration zu teilen.


Das Setting ist informell: Die Teilnehmer:innen tauschen Erfahrungen aus, stellen Fotoalben, Musik oder Videos vor, die ihre Geschichte(n) begleiten. Die Besucher:innen sind dazu eingeladen, eigene Objekte, Fotos oder Dokumente mitzubringen.
Zusätzliche Informationen
Preis: 5,00 €

Ermäßigter Preis: 3,00 €
Termine
November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30