Direkt zum Inhalt

Klangwerkstatt Berlin 2025

Elf Tage nach dem Konzert begeht Helmut Lachenmann seinen 90. Geburtstag. Aus diesem Anlass präsentiert das Festival zwei seiner Kammermusikwerke und feiert damit einen der wichtigsten und einflussreichsten Komponisten der Gegenwart.



Der Schlagzeuger Richard Putz spielt das Solo Intérieur I von 1966 und das Duo Nuno Pinto und Gil Fesch interpretiert Salut für Caudwell für zwei Gitarristen von 1977. Der Komponist plant, anwesend zu sein und als Pianist selbst sein Berliner Kirschblüten, eines seiner späten, ernst und doch augenzwinkernd ironisch auf die Tradition blickenden Klavierstücke, zu spielen.

Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen
Kontakt Ticket-Vorbestellung: tickets@klangwerkstatt-berlin.de

Informationen zur Barrierefreiheit

Das Kunstquartier Bethanien ist für Menschen mit motorischen Einschränkungen barrierefrei zugänglich.

RÄUMLICHKEITEN Studio 1 befindet sich im 1. OG und ist über einen Lift zugänglich. Studio 2 befindet sich im 2. OG und ist über einen Lift zugänglich

TOILETTEN Die nächstgelegene behindertengerechte Toilette ist im EG zu erreichen.

ANFAHRT Die nächstgelegene, barrierefreie U-Bahnstation ist Kottbusser Tor (U1, U8).

PARKEN Leider verfügt das Kunstquartier Bethanien über keine eigenen Parkplätze und daher auch über keine Behindertenparkplätze. 

Der Besuch für Menschen mit kognitiven Einschränkungen und Menschen mit Sehbehinderungen ist prinzipiell möglich. Begleitpersonen erhalten freien Eintritt. Bitte melden Sie sich vorab an. Bitte nehmen Sie ebenfalls Kontakt zu uns auf, wenn Sie weitere Fragen haben oder eine persönliche Veranstaltungsbegleitung zur Verfügung gestellt bekommen möchten. Kontakt: tickets@klangwerkstatt-berlin.de.
Teilnehmende Künstler
Richard Putz
Gitarrenduo Nuno Pinto & Gil Fesch
Termine
November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30