
Die international bekannte Aktivistin Alessandra Korap, die der indigenen Bevölkerungsgruppe der Munduruku angehört, eröffnet mit einer Keynote die vier Tage zu planetarischer Gerechtigkeit am HAU.
Korap ist Führungspersönlichkeit und Anwältin und organisiert Kämpfe gegen die Quecksilber-Verschmutzung durch die Bergbauaktivitäten in ihrer Region Pará und entlang des Flusses Tapajós im Norden von Brasilien.
Anschließend diskutiert sie mit dem indigenen Aktivisten, Wissenschaftler und Autor Edson Krenak Naknanuk Fragen des Rechts und der Klimagerechtigkeit aus indigener Perspektive.
Das Gespräch moderiert Cecilia Oliveira, Leiterin der Forschungsgruppe “Demokratische Governance für ökopolitische Transformationen” (EcoPol) am RIFS (Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit am GFZ) in Potsdam.
(Englische Simultanübersetzung / Portugiesisch)
Zusätzliche Informationen
Termine
November 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
| |||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|