
Cast Away ist Hollywood-Kanon: Der FedEx-Controller Chuck, der die Paketbot:innen durch die Gegend scheucht, strandet nach einem Flugzeugabsturz mit einigen Paketen auf einer Insel. Um in der Einsamkeit nicht wahnsinnig zu werden, führt er Selbstgespräche mit einem Volleyball, den er Wilson nennt. Der Volleyball wurde über Nacht zu einer Popkulturikone. Er wurde über rote Teppiche getragen und die Fragen der Medien in seinem Namen beantwortet.
In Cast Away – Die Antwort spricht Wilson nun erstmals selbst: „Treppe rauf, Treppe runter. Bis zu 200-mal am Tag.“ Das ist der Takt der Arbeit, die Paketzusteller*innen oft mehr als zehn Stunden lang, sechs Tage die Woche verrichten.
Markus&Markus Theaterkollektiv machen aus der Kantine ein Paketverteilzentrum und geben Wilson die Stimme derer, die von Chuck durch die Gegend gescheucht werden. Mit ihnen erschaffen sie Wilson und geben der Erzählung damit eine dramatische Antwort.
Zusätzliche Informationen
Konzept, Umsetzung: Lara-Joy Bues, Katarina Eckold, Markus Schäfer, Markus SchmansBühne, Kostüm: Clara HertelLichtdesign: Anahí PérezSound: Matthias MeppelinkVermittlung: Daria BertramWilson: Julia, MariusDank an: Faire Mobilität
Eine Produktion von Markus&Markus Theaterkollektiv in Koproduktion mit Sophiensæle. Gefördert durch die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. Gefördert durch den Fonds Darstellende Künste aus Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und durch die Stiftung Niedersächsischer Volksbanken und Raiffeisenbanken, die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen, Landschaftsverband Hildesheim, Stadt Hildesheim und Friedrich Weinhagen Stiftung. In Partnerschaft mit doppelplatin e.V. Medienpartner: Missy Magazine, Siegessäule, taz.
Eine Produktion von Markus&Markus Theaterkollektiv in Koproduktion mit Sophiensæle. Gefördert durch die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. Gefördert durch den Fonds Darstellende Künste aus Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und durch die Stiftung Niedersächsischer Volksbanken und Raiffeisenbanken, die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen, Landschaftsverband Hildesheim, Stadt Hildesheim und Friedrich Weinhagen Stiftung. In Partnerschaft mit doppelplatin e.V. Medienpartner: Missy Magazine, Siegessäule, taz.
Termine
November 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
| |||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|