
Klangwerkstatt Berlin 2025
Wie klingt eine Masse? Wie klingt das Chaos der Vielen? Wie lassen sich das Verschmelzen von Stimmen, das Rauschen von Bewegungen und die Dynamik des Kollektivs in Klang und Raum einfangen?
In der raumgreifenden Komposition MASSEN nehmen Eloain Lovis Hübner (Komposition), Jakob Boeckh (Szenographie) und das Kölner Ensemble electronic ID das Publikum mit auf eine außergewöhnliche Reise durch klangliche Dimensionen von Massenmedien, Sportevents, Trauerzeremonien und Protesten.
Das intermediales Hörtheater lässt Klang, Licht und Bewegung miteinander verschmelzen: Synthesizer, Radios, selbstgebaute Klangerzeuger und klassische Instrumente interagieren in einem Wechselspiel zwischen Live-Performance und Zufallssystemen, inspiriert von Elias Canettis Masse und Macht und dem Internet. Dabei werden individuelle Stimmen inmitten des Kollektivs sicht- und hörbar – ein ständiger Balanceakt zwischen Chaos und Harmonie, Verschmelzung und Abgrenzung.
In einer Mischung aus Hörtheater, Performance und Installation entwickelt MASSEN so ein vielschichtiges Klanguniversum, das das komplexe Phänomen Masse erlebbar macht.
Zusätzliche Informationen
Informationen zur Barrierefreiheit
Das Kunstquartier Bethanien ist für Menschen mit motorischen Einschränkungen barrierefrei zugänglich.
RÄUMLICHKEITEN Studio 1 befindet sich im 1. OG und ist über einen Lift zugänglich. Studio 2 befindet sich im 2. OG und ist über einen Lift zugänglich
TOILETTEN Die nächstgelegene behindertengerechte Toilette ist im EG zu erreichen.
ANFAHRT Die nächstgelegene, barrierefreie U-Bahnstation ist Kottbusser Tor (U1, U8).
PARKEN Leider verfügt das Kunstquartier Bethanien über keine eigenen Parkplätze und daher auch über keine Behindertenparkplätze.
Der Besuch für Menschen mit kognitiven Einschränkungen und Menschen mit Sehbehinderungen ist prinzipiell möglich. Begleitpersonen erhalten freien Eintritt. Bitte melden Sie sich vorab an. Bitte nehmen Sie ebenfalls Kontakt zu uns auf, wenn Sie weitere Fragen haben oder eine persönliche Veranstaltungsbegleitung zur Verfügung gestellt bekommen möchten. Kontakt: tickets@klangwerkstatt-berlin.de.
RÄUMLICHKEITEN Studio 1 befindet sich im 1. OG und ist über einen Lift zugänglich. Studio 2 befindet sich im 2. OG und ist über einen Lift zugänglich
TOILETTEN Die nächstgelegene behindertengerechte Toilette ist im EG zu erreichen.
ANFAHRT Die nächstgelegene, barrierefreie U-Bahnstation ist Kottbusser Tor (U1, U8).
PARKEN Leider verfügt das Kunstquartier Bethanien über keine eigenen Parkplätze und daher auch über keine Behindertenparkplätze.
Der Besuch für Menschen mit kognitiven Einschränkungen und Menschen mit Sehbehinderungen ist prinzipiell möglich. Begleitpersonen erhalten freien Eintritt. Bitte melden Sie sich vorab an. Bitte nehmen Sie ebenfalls Kontakt zu uns auf, wenn Sie weitere Fragen haben oder eine persönliche Veranstaltungsbegleitung zur Verfügung gestellt bekommen möchten. Kontakt: tickets@klangwerkstatt-berlin.de.
Teilnehmende Künstler
electronic ID
Eloain Lovis Hübner
Jakob Boeckh
Termine
November 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
| |||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|