
Abschlusskonzert mit Teilnehmenden des Meisterkurses
Aran Cho Im Alter von 7 Jahren begann die aus Südkorea stammende Gitarristin bei ihrem Vater zu lernen, der seine Tochter nach dem berühmten Gitarrenkonzert Aranjuez von Joaquin Rodrigo genannt hat. Sie studierte an der UdK Berlin, an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und absolvierte ihr Masterstudium bei Prof. Marco Tamayo am Mozarteum in Salzburg.
Aron Choi gewann viele nationale und internationale Wettbewerbe. Sie gab Kammerkonzerte als Mitglied des Aurelis-Quartetts in Berlin und als Chois Guitar Duo mit ihrem Vater in Korea. Seit 2023 ist sie als Gitarrenlehrerin an der Musikschule Spandau tätig.
Carolin Frank studierte die Fächer Gesang und Singen mit Kindern bei Dorothee Rabsch, Prof. Andreas Mohr und Prof. Thomas Holland Moritz an der Hochschule Osnabrück. Seit 2011 ist sie freischaffend als Altistin tätig. Reisen führten Sie u.a. nach Wien, Polen und nach Belgien. Neben ihrem sängerischen Wirken liegt der Fokus ihrer Arbeit in der Gesangspädagogik. Hier legt sie großen Wert auf einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem die Stimme, Atmung und der Mensch als Klangkörper eine Einheit bilden. Ihre berufliche Erfahrung bringt sie als Leitung des Fachbereichs Gesang an der Musikschule Spandau ein.
Christian Wolff absolvierte sein Bachelorstudium klassische Gitarre an der Hochschule Osnabrück bei Prof. Ulrich Müller, dann Master an der HfK Bremen bei Pia Gazarek-Offermann. Konzerte als Solist und in verschiedensten Kammermusikbesetzungen führten ihn unter anderem nach Italien, die USA oder nach lsrael und Palästina, wo er für die Barenboim-Said Foundation spielte. Das Duo spielt Stücke von den spanischen Komponisten Manuel de Falla und Federico Garcia Lorca.
Veronika Vogel und Giorgio Crobu leben und arbeiten als aktive Musikschaffende in Berlin.
Seit vielen Jahren spielen sie zusammen. In Ihrem Duo Blue Strings vereinigen sich die Erfahrungen der beiden Künstler auf wunderbare Weise. Durch viele Konzerte in ganz Europa und Asien entwickelten sie eine eigene Art die Duo-Kunst zu entfalten. Mit ausgeklügelten Arrangements, kunstvollen Soli von dem Jazzgitarristen Giorgio Crobu und der Stimme von Veronika Vogel bietet ihr Programm eine große Spannweite. Giorgio Crobu (IT) tourte für zwei Jahre mit Joe Pass im Quartett und war lange Dozent an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“. Er vermag es wie kein anderer die Romantik der Musik von Bill Evans und den weichen Sound eines Wes Montgomery mit der Wärme der mittelmeerländlichen Kultur zu transportieren. Das Programm enthält Stücke aus den Bereichen Latin und Swing sowie eigene Kompositionen.
Zusätzliche Informationen
Eintritt 20,- (16,-) – Tickets online oder an der Abendkasse
Wer in diesem Jahr das ganze Programm des Gitarrenfestes genießen möchte, kann mit dem Festivalpass den Eintritt zu allen Konzerten sowie die passive Teilnahme am Meisterkurs mit einem Ticket erwerben. Der Festivalpass kostet 50,-, ermäßigt 35,-.
Wer in diesem Jahr das ganze Programm des Gitarrenfestes genießen möchte, kann mit dem Festivalpass den Eintritt zu allen Konzerten sowie die passive Teilnahme am Meisterkurs mit einem Ticket erwerben. Der Festivalpass kostet 50,-, ermäßigt 35,-.
Termine
November 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
| |||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|