Direkt zum Inhalt

„Lebenskrise – Lebenswende – Lebenslust“

Ein Talk über Brustkrebs? Ist das nicht sehr speziell und interessiert nur Betroffene? Absolut nicht, wenn man bedenkt, dass jede 7. Frau hierzulande im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs erkrankt und sogar jeder 2. Mitteleuropäer an irgendeiner Form von Krebs.



Kennen wir nicht alle im Familien- Kollegen- oder Freundeskreis jemanden, der mit dieser immer noch mit vielen Ängsten und Tabus behafteten Krankheit konfrontiert wird? Und so oft „aus heiterem Himmel“, völlig unerwartet - Krebs kriegen doch eigentlich nur die anderen - aber ich…?


An diesem Abend soll es nicht um Behandlungsmethoden, neue Therapieansätze oder Krankengeschichten gehen, hier geht’s um das Leben! Mehr denn je spüren besonders Menschen in Ausnahmesituationen, wie wertvoll und fragil das Leben ist und wie sehr wir es pflegen und feiern sollten.


Wie es nach und während kräftezehrenden Therapien gelingen kann, seine Lebensfreude zu bewahren, wieder Mut zu schöpfen und warum jede Betroffene wissen sollte, dass sie mindestens zu einem Drittel ihre Heilung selbst in der Hand hat, darüber sprechen drei Frauen, die alle auf unterschiedliche Weise mit diesem Thema vertraut sind.

Es sind dabei:

Dr. med. Jutta Krocker:

Emeritierte Chefärztin des Brustzentrums im Sana Klinikum Berlin- Lichtenberg. Mit über 40 Jahren Berufserfahrung ist sie eine Koryphäe auf ihrem Gebiet, die tausende Frauen durch diese im Sinne des Wortes einschneidende Lebenskrise begleitet hat. Unermüdlich in ihrer Arbeit, ist sie heute als Onkoberaterin tätig. Sie bringt fundierte wissenschaftliche Einblicke und ihre enorme Erfahrungsschatzkiste mit. Ihre Maxime: „Einmal täglich lächeln...“


Evelyn Csabai :

Autorin und Betroffene. Sie liest aus ihrem sehr persönlichen, gerade entstehenden Buch „#dailywalk“ und schildert, wie ihr intensives Walken neben der Heilung auch neues Lebensglück schenkte. Als positive Nebenwirkung entstand ihre Fotoserie #dailywalk. Die Bilder - ein Ausdruck von Lebensfreude und Dankbarkeit - untermalen visuell das Bühnengeschehen.


Ines Krüger :

Die Moderatorin und Fernsehjournalistin leitet die Gesprächsrunde und spricht als ehemals Erkrankte unverblümt über ihre Erfahrungen im neuen, veränderten Körper und das Gefühls-Chaos, wenn sich nicht nur die Brüste verabschieden, sondern kurz danach auch der eigene Ehemann.

Ein Abend über das Leben, Lieben und Lachen. Über Selbstfürsorge, die Kraft des Humors und des Sports. Mit einem überraschenden musikalischen Finale, das Sie bestimmt nicht erwarten würden!


Das Theater ist ab 17:00 Uhr geöffnet.
Termine
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31