
Im Rahmen des HKW-Takeovers „Die Möglichkeit der Unvernunft“ begegnen sich mit Prof. Dr. Christian Schertz und Jan Böhmermann zwei zentrale Stimmen im Spannungsfeld von Kunstfreiheit, Persönlichkeitsrecht und öffentlicher Provokation.
Unter dem Titel „Was darf Satire?“ lotet das Gespräch die Grenzen und Möglichkeitsräume satirischer Ausdrucksformen im digitalen Zeitalter aus – zwischen rechtlichen Rahmenbedingungen, gesellschaftlicher Verantwortung und künstlerischer Autonomie.
Ausgangspunkt ist die Frage nach dem Verhältnis von individueller Würde und kollektiver Kritikfähigkeit in einer zunehmend polarisierten Öffentlichkeit.
Das Gespräch versteht sich dabei nicht als abschließende Bewertung, sondern als Einladung zur differenzierten Auseinandersetzung – mit der Rolle von Medien, der Dynamik von Skandalisierung und dem Spannungsverhältnis zwischen Recht und Unvernunft.
Zusätzliche Informationen
Termine
Oktober 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
| ||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|