
Zur Geschichte des Pelzes in der Mode (19. bis 21. Jahrhundert). Claudia Gottfried, Ratingen
Die Pracht und Schönheit von Pelz haben Menschen seit jeher fasziniert und Sehnsüchte geweckt. Dafür wurden Tiere in aller Welt gejagt, getötet, ausgerottet; ihre Häute zu lukrativer Handelsware für Kleidung und Mode.
Sie erfüllten Frauen und Männern den Wunsch nach Luxus und nach Distinktion, dienten der Erotik, versprachen einer ganzen Industrie gute Geschäfte. Und das bis heute. Denn tierische Materialien sind wieder in. Der Vortrag zeichnet die wechselvolle Geschichte des Pelzkonsums der letzten 200 Jahre nach.
- Programm und Moderation: Britta Bommert
Eintritt und Teilnahme kostenfrei. Keine Anmeldung erforderlich
Zusätzliche Informationen
Preisinformationen: 0€ Eintritt und Teilnahme kostenfreiKeine Anmeldung erforderlich
Termine
Oktober 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
| ||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|