
ein Chor/al
Empörung und Entlastungsdruck treiben einen Chor, denkend, jauchzend, psychisch wie politisch entortet, durch die Halle des Theater im Delphi – aus Sprachakten und Gesang türmt sich ein Himmelreich akuter Phantasmen der dämmernden Postmoderne.
Ein neuer Himmel entsteht. Unter dem Druck multipler Krisen projizieren sich Ängste, Schuldzuweisungen und Verantwortungen in eine neo-mythologische Sphäre aus Verschwörungsgeschichten, Echsenpolitiker:innen und technokratischen Bildfantasien.
Alles, was Verstand und Wohlbefinden überfordert, wird von einem wachsenden Bevölkerungsanteil in eine wolkige Verstrickung „irgendwo da oben“ ausgelagert. Jedoch: da ist auch ein ganz reales neues Oben: Algorithmen, Messages, Werbeslogans oder Deepfake-Kampagnen rasen immer schneller über Köpfe hinweg, beeinflussen Handeln.
Die Abstraktion von Verwaltungen als Dach der Demokratien ist für den Einzelnen schwer fassbar, scheint sich zu verselbstständigen. Und das Vermögen der Superreichen entschwindet jedem Vorstellungsvermögen.
Ein interdisziplinärer Sprach- und Gesangschor wird im Theater im Delphi diesen Himmel bauen, diese paradox-dissonante Doppelsphäre zum leiblichen Oratorium verdichten – In performativer Gesangsleitung und pop-atonaler Komposition von Sir Henry getrieben vom göttlichen bis diabolischen Cello-Spiel der ukrainischen Musikerin Emilia Lomakova, in diskursiv-ekstatischen Textrhythmen von Regisseur Heiko Michels.
Limited blindness ist eine Assoziation performativer Künstler:innen. Seit 2002 interveniert ihr Theater in akute Zeitfragen. Zuletzt, Juli 2025, setzten sie im Zuge neuer Grenzkontrollen eine performative illegale Fähre über die Oder nach Polen ein (Break on through to the ODER side) – mit internationalem Presseecho. „Die da oben!“ ist die erste Zusammenarbeit von Limited-blindness-Gründer und Regisseur Heiko Michels und dem „Mastermind of Music“ (New York Times) der Volksbühne, Sir Henry.
Zusätzliche Informationen
Gefördert aus Mitteln des Landes Berlin / Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Teilnehmende Künstler
Liz Erber (Mit)
Thomas Gerber & Guest (Mit)
Christoph Gerz (Mit)
Sir Henry (Mit)
Sir Henry (Komposition)
Philipp Kullen (Ton)
Emilia Lomakova (Mit)
Heiko Michels (Text & Regie)
Annika Stadler (Dramaturgie & Produktion)
Marc Weiser (Mit)
Termine
Dezember 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|