Direkt zum Inhalt

Wie haben Berliner Höfe die Jugendkultur geprägt? Giò Di Sera aka Don Rispetto ist Medienkünstler, DJ, Pionier der intergenerationalen Jugendarbeit in Berlin und Gründer der „StreetUniverCity“.



Mit der Kuratorin Verda Kaya spricht er darüber, wie Hinterhöfe zu kreativen Hotspots wurden. Geschichten aus erster Hand erzählen, wie städtische Räume junge Menschen inspirieren und verbinden.


Treffpunkt: Schlütersaal (1. Obergeschoss)


Preisinformation: Kombi-Ticket für alle Standorte: 9 Euro (Museum Ephraim-Palais, Museum Nikolaikirche, BERLIN GLOBAL im Humboldt Forum), erhältlich vor Ort per QR-Code, an den Kassen des Humboldt Forums oder online.
Zusätzliche Informationen
Termine
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31