Direkt zum Inhalt

silent green präsentiert

silent green freut sich mit silent green Open Lab ein neues Format für junge Berliner Musiker:innen etablieren zu können, die ihre ersten Schritte auf die Bühne wagen – jenseits von Erwartungsdruck oder marktförmiger Präsentation. 


Junge Talente zu fördern und künstlerische Prozesse offenzulegen ist  im silent green ein großes Anliegen – und genau darum geht es bei Open Lab, das bewusst nicht als reines Showcase, sondern als Möglichkeitsraum gedacht ist: für den Schritt in die Öffentlichkeit, für Begegnung, für Resonanz und Weiterentwicklung.Bewerben konnten sich sowohl Solo-Acts als auch Ensembles/Bands aus Berlin, in deren Ansätzen sich nicht nur ein individueller künstlerischer Ausdruck zeigt, sondern auch Lust am Erkunden und Überschreiten von Genregrenzen – zwischen elektronischer Musik, improvisierter Praxis, Pop, Spoken Word oder Performance. 

elisanyhm ist Komponistin, Soundkünstlerin und DJ mit Sitz in Berlin. Ihre Arbeit bewegt sich an der Schnittstelle von Spoken Word und elektronischer Musik. Sie nutzt vor allem FM-Synthese, Stimme, Field Recordings und Alltagsgeräusche, um texturale Klanglandschaften zu erzeugen.Zu ihrer Praxis gehören Techniken wie das Hervorheben von Artefakten innerhalb von Klängen oder das Zerschneiden von Sprachsamples. elisanyhm wird ein Live-Set aus elektronischer Musik in Verbindung mit Vocal-Samples präsentieren. Dieses Live-Set ist Teil eines größeren künstlerischen Forschungsprojekts, in dessen Rahmen sie versucht, Musik nach der Logik der Verweigerung zu komponieren. 

sexette
Aus einem Jahr der Isolation und chronischer Krankheit schöpfend, kreiert sexette ambientartige Klanglandschaften und surreale Poesie, die zwischen Wiegenlied und Unbehagen oszillieren. Mit Kaossilatoren, im Schlafzimmer entstandenen Klängen und zufälligen Glitches werden in sexettes Arbeit Sehnsucht, Krankheit und die nichtlinearen Rhythmen der Trauer erforscht.In der Verbindung von poetischer Literatur mit klangliche Texturen entsteht ein geisterhaftes, intimes Erlebnis, das fragmentiert und zugleich still immersiv ist.

Montag, 1. Dezember
silent green Kuppelhalle
20 Uhr
Eintritt frei
Termine
Dezember 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31