
Lesung, Film, Gespräch
Der im Februar verstorbene sozialliberale Politiker Gerhart Baum hinterließ eine kleine Schrift mit dem Titel Besinnt Euch!, die erschienen ist. Es ist ein Appell an alle, die Werte freiheitlicher Demokratien zu verteidigen und nicht dem Streben nach vermeintlicher Sicherheit zu opfern.
Im Akademie-Gespräch diskutieren Renate Liesmann-Baum, der Schriftsteller Durs Grünbein und der Filmemacher Andres Veiel mit Manos Tsangaris, Komponist und Präsident der Akademie der Künste, die dringlichen Themen der Publikation aus kulturpolitischer und künstlerischer Perspektive.
Welche Verhältnisse gehen die künstlerischen Entwicklungen mit den harten politischen Realitäten einer Gesellschaft ein – mit der Erfahrung einer wankenden Weltordnung, zunehmender Militarisierung und sozialer Spaltung? Welche Verantwortlichkeiten ergeben sich daraus? Und um wie viel mehr müssen Kunst- und Meinungsfreiheit gewährleistet sein, damit die Demokratie „weiter atmen kann“ (Gerhart Baum)? Zwischen den Gesprächen werden Textauszüge gelesen und Filmausschnitte gezeigt.
Eine Veranstaltung im Rahmen von „Widerstand der Ästhetik“
In einer Zeit, in der die Erzählweisen der Sozialen Medien, Kurzclips, Fake News und KI zum politischen Machtfaktor werden, wird eine widerständige, letztlich aufklärende Ästhetik zur Pflicht. Doch oft entfaltet sie ihre Kraft gerade dann, wenn sie sich nicht vordergründig politisch gibt. Wie kann der Widerstand dann gelingen? Dieser Frage widmet die Akademie der Künste eine Reihe von Veranstaltungen.
Zusätzliche Informationen
Preis: 7,50 €
Ermäßigter Preis: 5,00 €
Anmeldung/Buchung: Pariser Platz
Plenarsaal
Ermäßigter Preis: 5,00 €
Anmeldung/Buchung: Pariser Platz
Plenarsaal
Termine
September 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|