
Führung, 35 Jahre East Side Gallery
1990 malten Künstler ihre Bilder auf die Berliner Mauer. Von 1961 bis 1989 trennte sie Friedrichshain in Ostberlin von Kreuzberg in Westberlin. Um das Grenzgebiet zu erweitern, wurden die Gebäude am Ufer der Spree abgerissen und die Menschen mussten umziehen.
Mindestens 13 Menschen starben im Bereich zwischen Oberbaumbrücke und Ostbahnhof.
Bei dieser Tour werden historische Spuren der Teilung entdeckt und Kunstwerke der East Side Gallery vorgestellt, die sich mit dem Leben in der DDR und der Überwindung der SED-Diktatur befassen.
(IN ENGLISCH)
Bei dieser Tour werden historische Spuren der Teilung entdeckt und Kunstwerke der East Side Gallery vorgestellt, die sich mit dem Leben in der DDR und der Überwindung der SED-Diktatur befassen.
(IN ENGLISCH)
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Besuchsinformation im Pförtnerhaus in der Mühlenstraße 73, 10243 Berlin
Termine
September 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|