Direkt zum Inhalt

Die Gruppenausstellung „Scherben der Realität. Berlin – Dreistadt“ präsentiert Werke zeitgenössischer Künstler:innen, die mit der Dreistadt (Danzig, Sopot und Gdynia) und Berlin verbunden sind.  


Die Ausstellung kartographiert Themen, die die Zerrissenheit der heutigen Welt betreffen und konfrontiert die Betrachter:innen mit politischen Konflikten und deren Auswirkungen auf die Lebenswirklichkeit der Menschen.

Die künstlerischen Arbeiten thematisieren Gewalt und Unterdrückung von Frauen, die aus patriarchalen Traditionen und dem Zerfall politischer und religiöser Machtverhältnisse resultieren.

Die Ausstellung behandelt die Fragmente dieser zerbrochenen Realitäten, solidarisiert sich aber zugleich mit den Betroffenen und ruft zum Handeln auf, indem sie einfühlsam den Blick auf jene richtet, die sonst wenig Sichtbarkeit erhalten.


Teilnehmende Künstlerinnen:

Sophia Pompéry, Sandra del Pilar, Mehtap Baydu, Katarzyna Józefowicz, Anka Lesniak, Anna Królikiewicz, Dorota Nieznalska, Hanna Nowicka, Agata Nowosielska, Hanna Shumska



Die Ausstellung ist in Zusammenarbeit mit der Staatlichen Kunstgalerie in Sopot entstanden. Dort war sie vom 7. Juni bis 24. August 2025 zu sehen.


Eröffnung der Ausstellung am Freitag, den 12. September 2025, 18 Uhr in der Kommunalen Galerie Berlin, Hohenzollerndamm 176, 10713 Berlin

Begrüßung
Barbara Höffer | Kommunale Galerie Berlin
Katarzyna Sitko | Polnisches Institut Berlin
Eulalia Domanowska | Staatliche Kunstgalerie Sopot

Einführung Prof. Dr. Marta Smolińska | Kuratorin
Norbert Wiesneth | Kommunale Galerie Berlin
Performance von Krzysztof Leon Dziemaszkiewicz



Ausstellungsdauer: 13. September bis 9. November 2025
Eintritt frei
Termine
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30