Direkt zum Inhalt

Initiiert von Sibylle Berg und Martin Sonneborn

Am 12. Oktober laden Sibylle Berg und Martin Sonneborn zum ersten Festival des revolutionären Denkens in Berlin. Wissenschaftler:innen wie Elke Schwarz (Queen Mary University London), Padraig O’Malley (Mediator in Nachkriegsstaaten) und Ruth Rohde (Shadow World Investigations) stellen Möglichkeiten vor, die Welt friedlich zu denken – vom Erkennen gemeinsamer Verantwortung bis hin zu praktischen Techniken der Prävention.



Begleitet wird das Programm von Ausstellungen, Chören und Künstler:innen wie Koudlam, Katja Riemann, Augn, Jürgen Kuttner und Claus Richter, die künstlerische Perspektiven eröffnen und helfen, neue Utopien zu entwickeln:

Eine Welt ohne Krieg wäre möglich.


Mitwirkende:

Kunst: Olan Galactica, Christine Gross, Thomas Gsella, Fabian Kalker, Jürgen Kuttner, Jette Micheel, Louis Vincent Platzer, Claus Richter, Laetitia Toursarkissian, Leni von der Waydbrink, Meo Wulf


Bands: Augn, Britizan Kane, Koudlam, Kreidler, TRaodz


Wissenschaft: Camille Bernheim, Marco Bülow, Jordi Calvo, Amgad Fareid Eltayeb, Shona Illingworth, Alon Liel, Padraig O’Malley, Kai Michel, Ruth Rohde, Elke Schwarz, Klaus Theweleit, Jutta Weber


Roter Salon und Große Bühne
Zusätzliche Informationen
Termine
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31