
Dieses zweitägige Netzwerktreffen bringt Akteur:innen der freien Musikszene mit Vertreter:innen aus Politik, Verwaltung und Förderinstitutionen zusammen. Auf dem Programm stehen Panels zu aktuellen kulturpolitischen Themen, Workshops sowie vielfältige Vernetzungsformate. Ziel ist es, Austausch, Weiterbildung und gemeinsame Interessenvertretung zu stärken.
Die Panels befassen sich u. a. mit der Bundeskulturpolitik, mit Rechtssicherheit in der selbstständigen Arbeit oder auch mit Klassismus in der freien Musikszene.
Workshops gibt es u. a. zu den Themen Honorarverhandlungen, Nachhaltigkeit, Vereinbarkeit von Familie & Beruf ubnd zu Mentaler Gesundheit.
Angesichts der großen Herausforderungen, denen die Freie Musikszene derzeit ausgesetzt ist, sollen Impulse gesetzt werden, sowie Vernetzung und politische Sichtbarkeit geschaffen werden.
Teilnahmegebühr:
15 € (Unkostenbeitrag für Konferenzverpflegung, vegan; Reise & Unterkunft bitte selbst organisieren)
- Anmeldung erforderlich
- Kinderbetreuung kostenfrei möglich
Veranstalter:
FREO – Freie Ensembles und Orchester in Deutschland e.V., in Kooperation mit der Deutschen Jazzunion, PRO MUSIK – Verband freier Musikschaffender e.V. und VAM Berlin
Zusätzliche Informationen
Termine
Oktober 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
| ||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|