
Der Gesellschaftspolitische Salon in der KulturMarktHalle
Die Themen sind: Stadtplanung und Architektur – Lebensqualität und sozialer Wohnungsbau – Bürgerbeteiligung zwischen Anspruch und Wirklichkeit – Kulturelles Rahmenprogramm mit Musik und Kurt Tucholsky.
Gesprächspartnerinnen sind:
- Theresa Keilhacker ist Architektin und ehemalige Präsidentin der Architektenkammer Berlin. Sie ist Partnerin im Bündnis Klimastadt Berlin 2023.
- Yoko Rödel ist Architektur- und Denkmalhistorikerin sowie Journalistin bei der Berliner Zeitung, wo sie das Ressort „Bauen & Wohnen" verantwortet
Moderation: Dietmar Ringel, freier Journalist
Und: Fragen und Diskussionsbeiträge aus dem Publikum sind erwünscht.
Eintritt frei
- Mittwoch, 01.10.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Ort: KulturMarktHalle
Hanns-Eisler-Straße 93
10409 Berlin
Über den Gesellschaftspolitischen Salon
Der Gesellschaftspolitische Salon ist das politische Format in der KulturMarktHalle e.V., dem Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg Ost. Zu aktuellen und virulenten Themen laden sie Expert:innen ein. Die Nachbar:innen aus dem Mühlenkiez (und darüber hinaus) können die Referent:innen befragen und mitdiskutieren. Sie schaffen den Rahmen für eine offene und respektvolle Debatte. Ihr Motto dabei ist: Miteinander statt übereinander reden.
Die Veranstaltung wird gefördert von der Landeszentrale politische Bildung Berlin.
Zusätzliche Informationen
Termine
Oktober 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
| ||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|