
Familienführung zur Berlin Freedom Week
Gemeinsam suchen die Teilnehmenden in der Bernauer Straße nach kleinen und großen Spuren der Berliner Mauer. Sie finden heraus, warum es gerade hier eine Gedenkstätte gibt und was ihre Aufgabe ist.
Dabei stellen sie wichtige Fragen: Warum wurde überhaupt eine Mauer gebaut? Wie hat sie das Leben der Menschen verändert? Und wie haben Familien die Teilung erlebt? Außerdem sprechen sie darüber, wer die Mauer eigentlich zu Fall gebracht hat.
Bei der Suche nach Antworten helfen ihnen Mauerreste, Fotografien und Zeitzeugenberichte. Sie überlegen gemeinsam, welche Erinnerungen es in den Familien gibt und welche Bedeutung die Berliner Mauer heute noch hat.
Für Familien mit Kindern zwischen 8 und 12 Jahren
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Besucherzentrum der Gedänkstätte Berliner Mauer, Bernauer Straße 119, 13355 Berlin
Anmeldung/Buchung: Anmeldung erbeten
https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/form/event-registration-de?source_entity_type=node&source_entity_id=1696&date=2025-11-15T14%3A00%3A00%2B01%3A00
Anmeldung/Buchung: Anmeldung erbeten
https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/form/event-registration-de?source_entity_type=node&source_entity_id=1696&date=2025-11-15T14%3A00%3A00%2B01%3A00
Termine
November 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
| |||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|