Direkt zum Inhalt

Vor dem Plastikzeitalter war die Korbflechterei tief in der Fischerei verwurzelt – vom Bau der Fallen bis zum Transport des Tagesfangs. Angesichts der Überfischung und Erwärmung der Meere vermehren sich Quallen weltweit – ein deutliches Zeichen für ein ökologisches Ungleichgewicht.




Gehen Sie mit der australischen Künstlerin Aly de Groot kreativ an diese Herausforderung heran. Lernen Sie die Grundlagen des Korbflechtens kennen und verwandeln Sie ausrangierte Angelschnüre und anderen Meeresmüll in Ihre eigene schöne Quallenskulptur.


Flechten Sie ein Symbol des Wandels, das Sie in Ihrem Haus oder Garten aufhängen können, und tragen Sie so zu einem wichtigen Dialog über die Gesundheit der Meere bei.


Alle Materialien werden vor Ort bereitgestellt – bringen Sie einfach Ihre Kreativität und Ihren Wunsch mit, etwas zu bewegen!


  • Workshop-Sprache ist Englisch. Die Teilnehmer:innen müssen 16 Jahre oder älter sein.
  • Teilnahmegebühr: 30 Euro
  • Begrenzte Teilnehmer:innenzahl. Online-Buchung erforderlich.


(IN ENGLISCH)
Zusätzliche Informationen
Preisinformationen: inklusive Eintritt

Preis: 30,00 €
Termine
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30