Direkt zum Inhalt

Audiowalk + Talk

"and let no one be forgotten!" ist ein immersiver Audio-Walk der Berliner Künstler:innen Hannah Alongi, Jeremy Knowles und Katya Romanova. Im Zentrum stehen die sogenannten „Russenhäuser“ in Berlin-Karlshorst.


In ihrem immersiven Audiowalk erzählen die Künstler:innen Hannah Alongi, Jeremy Knowles und Katya Romanova, die bewegte Geschichte der sogenannten „Russenhäuser“ in Berlin-Karlshorst.

Diese seit 1994 leerstehenden Gebäude wurden nach dem Abzug der sowjetischen Truppen zum Symbol einer vielschichtigen Vergangenheit. Der Audiowalk verbindet Erinnerungen, persönliche Perspektiven und historische Einblicke, um das Erbe dieser Orte zu beleuchten.


Der Weg führt euch zu verschiedene Stationen und beginnt in der Bäckerei an der S-Bahn Karlshorst mit einem Gespräch über Kindheitserinnerungen und das alltägliche Leben in der DDR. Danach erfahrt ihr auf dem Weg zum Odesaplatz mehr zur Geschichte der „Russenhäuser“ und der sowjetischen Präsenz, das damalige Sperrgebiet und die Beziehungen zwischen der lokalen Bevölkerung und den sowjetischen Bewohner:innen. Ihr erkundet leerstehende Häuser, trefft auf invasive Waschbären und macht euch Gedanken, wie die Zukunft für diese Gebäude aussehen könnte.

Kommt mit auf einen gemeinsamen Spaziergänge durch Karlshorst – im Anschluss gibt es eine Feedbackrunde und Diskussion mit den Künstler*innen (Sprachen: Deutsch & Englisch). Details & Anmeldung: https://alnobf.de/program

  • Start: Bäckerei S Bahn Karlshorst
Zusätzliche Informationen
Termine
August 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31