
WIE LERNEN PFLANZEN, PFLANZEN ZU SEIN?
Alle schauen in die Zukunft, sei es, um zu planen, was Menschen zu Abend essen oder wo sie den Sommerurlaub verbringen. Forscher:innen schauen darauf, wie Menschen Pflanzen in der Zukunft helfen können, ihr Überleben zu sichern.
Die Fragen der Wissenschaft beziehen sich dabei auf den Nutzen der Pflanzen für den Menschen. Wenige haben bislang danach gefragt, was die Pflanzen selbst über ihre Zukunft denken.
Eine Performance auf dem Gelände der Naturschutzstation Hahneberg
Dass Pflanzen untereinander kommunizieren, ist inzwischen bekannt.
- Wie können Menschen mit den Pflanzen sprechen?
- Was denken Pflanzen über ihre Zukunft?
- Welche Mittel und Tricks haben die Pflanzen, Menschen etwas mitzuteilen?
- Wie klingt “Pflanzisch”?
Gemeinsam mit den Besucher:innen, Spieler:innen und Marionetten wollen die Kreativen diesen Fragen auf dem Gelände der Naturschutzstation nachgehen.
Die Performance entstand durch Interviews und Workshops mit Kindern aus Schulklassen in Berlin und Luanda und mit Pflanzenforscher:innen.
Der Eintritt ist kostenfrei. Über Spenden freut sich das Team aber sehr!
Für alle ab 10 Jahren
Das Stadttheater Spandau ist eine freie Theater- und Performancegruppe, mit Sitz in Spandau. Seit über 20 Jahren arbeiten wir im Bezirk. In unterschiedlichsten Inszenierungen und Festivals im öffentlichen Raum und in der Zitadelle Spandau denken wir die Idee eines offenen Theaters, eines diversen Ensembles, einer temporären Bühne, einer inklusiven und internationalen Theaterarbeit am und vom Stadtrand weiter. Arbeitsschwerpunkte liegen auf der Zusammenarbeit von Profis und Laien-Künstler:innen.
- Premiere der Fortführung, des Musiktheaters PAPIER_HÄUTE, einem Singspiel, in der Zitadelle Spandau am 26.09.2025.
- 5 weitere Vorstellungen bis Mitte Oktober 2025.
- Inklusive Vorstellungen mit Theatergebärden am 28.09. und mit Audiodeskription 11.10.2025
- Vorstellung für Schulklassen am 10.10. um 10 Uhr
Team: André Boneco, Carlos Manuel, Frieda Schneider, Mathias Hinke, Verena Hay und das Ensemble des Stadttheaters Spandau.
In Kooperation mit der Naturschutzstation Hahneberg, der Koppenplatzgrundschule, dem Hannah-Arendt Gymnasium, der escola primaria 1200 aus Luanda und der Zitadelle Spandau.
- Performance in der Naturschutzstation gefördert von DRAUSSENSTADT
- Musiktheater in der Zitadelle gefördert vom HAUPTSTADTKULTURFONDS
Zusätzliche Informationen
Termine
September 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|