Direkt zum Inhalt

3. Videoschnipselabend mit Jürgen Kuttner | Ein deutsch-amerikanischer Freundschaftsabend

Eine Welle des Antiamerikanismus schwappt durch Deutschland. Washington droht, sich von den Kriegsschauplätzen dieser Welt zurückzuziehen, und vom Konrad-Adenauer- bis zum Rudi-Dutschke-Haus hagelt es lagerübergreifende Proteste.



Mit Entsetzen blicken Politik und Presse über den Atlantik, wo die frisch gewählte Führung das alte westliche Wertekorsett an den Nagel hängt und die kapitalistische Ordnung plötzlich als das dastehen lässt, was sie ist – ein von brutalen Egoismen geleitetes Gesellschaftssystem. So nackt und hässlich, dass das Establishment hierzulande mit dem Fremdschämen gar nicht mehr hinterherkommt.

Schön, dass Kuttner das wieder einmal anders sieht und die neue Washingtoner Ehrlichkeit mit einem deutsch-amerikanischen Freundschaftsabend würdigt. Frei nach dem alten DAF-Motto – klatsch in die Hände und tanz den Donald Trump.

Ein Videoschnipselabend, was ist das?

3sat: „Kuttners One-Man-Show besteht aus zwei Elementen: aus einem historisch-medienkritischen Diskurs und aus Fernsehausschnitten. Das hört sich angsteinflößend an, ist es aber nicht. Kuttners ‚Video-Schnipsel-Vorträge‘ gehören zum Unterhaltsamsten und Klügsten, was derzeit zu sehen ist.“


Seit November 1996 veranstaltet Jürgen Kuttner Monat für Monat an der Berliner Volksbühne seine Videoschnipselabende. Viele Zuschauende dürften inzwischen erfahren haben, was ein Videoschnipselabend mit Kuttner ist, denn auch über die Grenzen Berlins hinaus, im gesamten deutschsprachigen Raum, von Hamburg über München bis Wien und Zürich sind diese Abende hochintelligenter, inspirierender und ebenso witziger Einsichten nicht zu überbietende Fernsehunterhaltung und Lehrstück in einem.

Doch so lehrreich, bizarr oder unterhaltsam diese Schnipsel auch sind, ihre wahre Wirkung entfalten sie erst in der Kommentierung durch Kuttner. Zwar haben die präsentierten Ausschnitte für gewöhnlich eine Gesamtlänge von etwa einer halben Stunde, doch schwankt das Zeitmaß ihrer jeweiligen Kommentierung erheblich. Besucher der Vorstellungen sollten also etwaige anschließende Verabredungen flexibel treffen.

Das Theater ist ab 17:00 Uhr geöffnet.
Termine
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30