
Gäste haben die einmalige Gelegenheit, die Ausstellung nach Feierabend zu erkunden und am Science Speed Dating teilzunehmen – einer Reihe von kurzen, dynamischen Gesprächen zwischen Ihnen und Wissenschaftler:innen. (in English)
Von den neuesten Trends in der kulinarischen Landschaft bis hin zu bahnbrechenden Innovationen in der Lebensmittelwissenschaft bieten diese kurzen Gespräche einen seltenen Einblick in die Wissenschaft hinter dem, was auf unseren Tellern landet.
Stellen Sie Ihrem „Date“ alle Fragen, die Sie zum Thema Essen haben, und fragen Sie ihn oder sie, wie er oder sie sich die Zukunft der Ernährung vorstellt!
Ergänzt werden die Diskussionen durch eine spezielle Verkostung ungewöhnlicher (und möglicherweise abschreckender) Speisen aus aller Welt, die an der Verkostungsbar des Disgusting Food Museum serviert werden.
Hier können Sie nicht nur die faszinierende Welt der globalen Esskulturen kennenlernen, sondern sie auch hautnah erleben – wenn Sie mutig genug sind!
Die an dieser Veranstaltung teilnehmenden Forscher:innen sind Teilnehmer des Humboldt-Residenzprogramms 2025 der Alexander von Humboldt-Stiftung, das sich mit dem Thema „Die Zukunft der Ernährung“ befasst.
Wenn Sie sowohl Ihre Geschmacksknospen als auch Ihre Gehirnzellen anregen möchten, dann ist diese Veranstaltung genau das Richtige für Sie.
- eine exklusive Veranstaltung des Humboldt-Residenzprogramms im Disgusting Food Museum
Zusätzliche Informationen
Termine
September 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|