Direkt zum Inhalt

grupo Oito

Was für eine Kunst entsteht, wenn die Basis des künstlerischen Schaffens ins Wanken gerät? Was geschieht, wenn bewährte Arbeitsprozesse durch räumliche Distanz, finanzielle Unsicherheit und politische Umbrüche unmöglich gemacht werden? Wer bin ich, wenn das eigene Leben und Schaffen unvermittelt wie im Exil stattfindet?



Resilient Grounds tanzt einen Tanz auf sich veränderndem Terrain, das aus Brüchen, Erinnerung, Widerstandsfähigkeit und Neuerfindung besteht. Aus der Notwendigkeit heraus, die sich aus dem verstreuten Leben der beteiligten Künstler:innen in Berlin, Wien und Bordeaux ergibt, erkunden sie die Möglichkeiten und Chancen gemeinsamer Proben trotz räumlicher Distanz.


Exil steht hier nicht nur für eine geografische Neuverortung, sondern auch für einen unfreiwilligen Bruch der Identität, der eine Neuorientierung notwendig macht. In diesem kreativen Zustand öffnen sich eine neue Form des Zuhörens und ebenso wie ein Prozess der Transformation. So wird der kreative Prozess selbst zu einem politischen Akt: bestehen auf das Miteinander, sich eine Zukunft aus Fragmenten zusammensetzen, Kontinuitäten inmitten von Brüchen finden.


Mit Installationen und Tanz greifen fünf Tänzer:innen Fragen, Themen und Aspekte bisheriger Arbeiten von Grupo Oito auf, die bisher offen geblieben sind und sie nicht loslassen. Wie fragmentierte Erinnerungen verweben sie diese Teile zu einer gemeinsamen Suche nach Zusammenhalt, Widerstandskraft, Zukunftsvisionen und Spiritualität – einem Tanz zwischen Distanz und Hoffnung.


Resilient Grounds ist der Auftakt des mehrjährigen Projekts Fragments, mit dem Grupo Oito ästhetische und praktische Antworten auf sich verändernde Umstände sucht.
Zusätzliche Informationen
Tänzer*innen: Caritia Abell, Safete Muchave, Zé de Paiva, Cintia Rangel, Thiago Rosa, Miro Wallner

Regie/Choreografie: Ricardo de Paula

Konzept: Ricardo de Paula, Katja von der Ropp

Musik: Biano Lima, Peti Costa

Licht: Raquel Rosildete

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Marcelo Vilela da Silva

Produktion: Micaela Trigo

 Grupo Oito wurde 2006 von Ricardo de Paula in Berlin gegründet und besteht aus einem Kollektiv von unabhängigen Künstler*innen, die aus verschiedenen Perspektiven unterschiedliche Elemente aus zeitgenössischem Tanz, Capoeira und Contact Improvisation zu dem von Ricardo de Paula entwickelten Get Physical Process kombinieren, um Widerstand, Kraft und Bewusstsein aufzubauen.

Acker Stadt Palast Berlin
Termine
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30