
Die Forschungs- und Vortragsreihe Von den Rändern. Wiederentdeckte Leben aus Archiven widmet sich dem Leben und Schaffen außergewöhnlicher Persönlichkeiten aus dem weiten Feld der bildenden Kunst, die aus vielfältigen Gründen in Vergessenheit geraten sind, marginalisiert und an den Rand gedrängt wurden.
Der dritte Vortrag in dieser Reihe ist Hanna Kiel (1894-1988) gewidmet. Sie war Autorin, Kunsthistorikerin, Intellektuelle, Freundin der Geschwister Mann, der Bilderhauerin Renée Sintenis und vieler anderer.
Georg Kolbe schuf eine Büste von Hanna Kiel. Ab 1939 lebte sie in Italien und ihre Vita, ihre intellektuelle Biografie wurden durch mehrere Sprachen, Kulturen und Orte geprägt, Dokumente und Informationen über sie sind weit verstreut und fragmentarisch. Ihre eindrückliche Darstellung der letzten Kriegswochen im August 1944 auf den Hügeln von Fiesole konnte erst 2024 im Aviva Verlag (Berlin) erscheinen.
Eva-Maria Thüne ist Professorin für deutsche Sprache, Linguistik und Literatur an der Universität Bologna (Italien). 2024 gab sie Hanna Kiels Text "Die Schlacht um den Hügel. Eine Chronik aus Fiesole im August 1944" heraus.
Zusätzliche Informationen
Preisinformationen: Die Veranstaltung ist kostenfrei. Mit der Teilnahme an unseren Veranstaltungen erklären Sie sich mit der möglichen Veröffentlichung von Bildmaterial einverstanden.
Termine
September 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|