
Showing von Sheena McGrandles im Rahmen von Tanznacht Berlin 2025: Vocal Affairs
Was ist Arbeit, wenn sie nichts anderes mehr produziert als den Anschein von Ordnung? Können Menschen der Arbeit jemals entkommen? Und wenn Arbeit ein endloser Prozess ist – bleibt sie dann der Fluchtweg?
Im leeren Saal des Heizhauses entfaltet sich „WORK IT OUT“ als Duett zwischen dem Performer Martin Hansen und der Musikerin Marta Forsberg. Der choreografische klangliche Essay, der sich an den formalen Logiken des Balletts und des irischen Stepptanzes orientiert, inszeniert eine Figur bei der Arbeit; an der Arbeit.
Zwischen Protest und Poesie, physischem Essay und spekulativer Fiktion hinterfragt „WORK IT OUT“ die Mythologien und Materialitäten der Arbeit – nicht nur als Beschäftigung, sondern auch als Ideologie, Identität und Wunsch. Durch Rhythmus, Wiederholung, Autofiktion und Textfragmente schafft „WORK IT OUT“ eine Bruchstelle und verwandelt sich in eine endlose Probe – eine Weigerung, sich auf eine Lösung festzulegen.
*„WORK IT OUT“ ist ein Vorläufer von „TOIL“: A Ballet on Work, das im Dezember im HAU 2 uraufgeführt wird.
Zusätzliche Informationen
Konzept & Choreografie: Sheena McGrandles
Co-Choreografie und Performance: Martin Hansen
Musik: Marta Forsberg
Unterstützt durch die Tanznacht Berlin. Gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt des Landes Berlin.
Co-Choreografie und Performance: Martin Hansen
Musik: Marta Forsberg
Unterstützt durch die Tanznacht Berlin. Gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt des Landes Berlin.
Termine
September 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|