
kister scheithauer gross, Köln/Leipzig/Berlin
Den Bestand respektvoll weiterzudenken und mit präzisen architektonischen Eingriffen eine neue Lesart zu schaffen, ist die Haltung von kister scheithauer gross (ksg). Evolving structures präsentiert vier aktuelle Transformationsprojekte des Büros, die für eine zukunftsorientierte und verantwortungsbewusste Herangehensweise an Bestandsarchitektur stehen.
Im Mittelpunkt steht das QUELLE-Areal in Nürnberg – ein markantes Zeugnis der Nachkriegsmoderne entworfen von Ernst Neufert, das derzeit in ein lebendiges Stadtquartier transformiert wird. Ergänzt wird die Ausstellung durch drei weitere Revitalisierungen: BUBADI und KLEEBLATT, die ehemalige Bundesbahndirektion und das frühere Postverteilzentrum in Wuppertal, sowie in Würzburg die ANATOMIE für das Universitätsklinikum in dem ehemaligen Luitpoldkrankenhaus.
Allen Projekten gemein ist der behutsame Umgang mit der Substanz und das Ziel, die Grundstrukturen als identitätsstiftende Elemente zu erhalten.
Ausstellung
Evolving structures präsentiert die Haltung von ksg nicht nur in den Projekten selbst, sondern auch in der Ausstellungsarchitektur, die sich auf die prägenden Eigenschaften der Projekte bezieht. Eine abstrahierte Struktur aus Stützen und Streben des Quelle-Projektes und ergänzt durch Details der anderen Bauten lassen die Bestandsbauten körperlich im Raum erfahrbar werden. Fotoessays der Baustellen unterstützen diese atmosphärische Erfahrung. Schnittmodelle erklären im Detail, wie der Baubestand transformiert und neue Nutzungen ermöglicht werden.
- Ausstellungszeitraum: 12.07. bis 27.08.2025
Öffnungszeiten
Mo, 13:00 - 17:00 Uhr
Di, Mi + Fr, 11:00 - 18:30 Uhr, Do 11:00 - 20:00 Uhr
Sonn- und Feiertag, 13:00 - 17:00 Uhr
Ort: Aedes Architekturforum
Christinenstr. 18-19
10119 Berlin