Direkt zum Inhalt

Die Weserhalle zeigt neue Spiegelglas-Arbeiten des deutschen Künstlers Jochen Mühlenbrink (*1980). In Anlehnung an die Trompe-l’œil-Tradition untersucht er Wahrnehmung, Oberfläche und die Beziehung zwischen Bild und Betrachtenden.


Im Zentrum steht der menschliche Impuls, Spuren zu hinterlassen – flüchtige Gesten wie Smiley-Gesichter oder Wischspuren werden in Harz konserviert und dauerhaft sichtbar gemacht.


Die Ausstellung beginnt bereits im Außenraum mit dem Schriftzug Adham was here auf beschlagenem Glas – eine Referenz an ein Graffiti gegenüber und zugleich ein Sinnbild für Erinnerung, Illusion und Spiegelung.

Mühlenbrinks Werke laden ein zum Innehalten – zwischen Sichtbarkeit und Verschwinden.


WESERHALLE

Weserhalle ist eine Galerie für zeitgenössische Kunst mit Sitz in Neukölln, Berlin. Seit ihrer Gründung legt die Galerie großen Wert darauf, Künstler*innen eine Plattform zu bieten, um auf authentische Weise mit dem Publikum in Kontakt zu treten – sowohl durch klassische als auch unkonventionelle Ausstellungskonzepte. Mit einem besonderen Fokus auf Malerei, Zeichnung und Skulptur zeigt Weserhalle Werke, die sich mit der menschlichen Erfahrung auseinandersetzen. Gegründet wurde Weserhalle im Dezember 2017 von Benjamin Hammond, einem Künstler und Kurator aus Ipswich, England.


  • Laufzeit: 14.6.–6.7.2025
  • Mi - Sa 15:00 - 18:00 Uhr
  • Eröffnung: Freitag, 13.6.2025, 18–21 Uhr


Termine
Juli 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31