
Buchpremiere - Literatur LIVE im Renaissance-Theater
Harald Welzers neues Buch beschäftigt sich damit, welche Bedeutung
Gefühle in der politischen Welt haben. Harald Welzer zeigt, woraus
unsere Weltbeziehungen gemacht sind. Und wie wirkungsvoll es für unsere
Demokratie wäre, eine aufgeklärte, zupackende Politik der Gefühle zu haben.
Gefühle in der politischen Welt haben. Harald Welzer zeigt, woraus
unsere Weltbeziehungen gemacht sind. Und wie wirkungsvoll es für unsere
Demokratie wäre, eine aufgeklärte, zupackende Politik der Gefühle zu haben.
Harald Welzer, geboren 1958, ist Sozialpsychologe. Er ist Direktor von FUTURZWEI. Stiftung Zukunftsfähigkeit und des Norbert-Elias-Centers für Transformationsdesign an der Europa-Universität Flensburg.
Es sind von ihm u. a. erschienen: »Täter. Wie aus ganz normalen Menschen Massenmörder werden«, »Klimakriege. Wofür im 21. Jahrhundert getötet wird«, »Alles könnte anders sein. Eine Gesellschaftsutopie für freie Menschen«, »Nachruf auf mich selbst. Die Kultur des Aufhörens« und – gemeinsam mit Richard David Precht – »Die vierte Gewalt. Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird, auch wenn sie keine ist«. Seine Bücher sind in 21 Ländern erschienen.
Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Harald Welzer (Autor/in)
Termine
September 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|