Direkt zum Inhalt

Zoltán Kodály ließ sich für seine „Tänze aus Galánta“ von Kindheitserinnerungen an die Musik der Sinti und Roma in seiner ungarischen Heimat inspirieren. Melanie Bonis hingegen verleiht mit ihrer Suite en forme de valses der französischen Leichtigkeit und Eleganz klangvollen Ausdruck.


Dieser tänzerischen Eleganz steht die spannungsgeladene Musik von Paul Dukas gegenüber: Mit seinem berühmten „Zauberlehrling“ schuf er eine klangmächtige Vertonung der gleichnamigen Ballade von Johann Wolfgang von Goethe.

Ralph Vaughan Williams’ „Norfolk Rhapsody Nr. 1“ basiert auf Volksliedern, die er einst in einem Fischerdorf der englischen Grafschaft Norfolk sammelte – ein Stück voll ländlicher Atmosphäre und folkloristischem Zauber.

Den Schluss bildet George Gershwins selten gespieltes Klavierkonzert in F – ein Werk voller Poesie, mitreißender Rhythmik und funkelndem Esprit.


Besetzung


  • Berliner Symphoniker
  • Vanessa Chartrand - Dirigentin
  • Zhen Chen - Klavier


Programm

Mélanie Bonis
Suite en forme de valses (Fassung für Orchester)

Zoltán Kodály
Tänze aus Galánta

Ralph Vaughan Williams
Norfolk Rhapsody Nr. 1

Paul Dukas
L'Apprenti sorcier (Der Zauberlehrling)

George Gershwin
Concerto in F
  • Zhen Chen Klavier

Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Zhen Chen
Berliner Symphoniker
Vanessa Chartrand
Termine
April 2026
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30