Direkt zum Inhalt

Auf Einladung der Berliner Philharmoniker

Die Traumata des Dreißigjährigen Kriegs waren in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts noch allgegenwärtig: Wie schnell das Leben enden kann! Den Ängsten der Menschen setzten die Komponisten jener Zeit tröstende, besinnliche und spirituelle Musik entgegen.


Das Ensemble Pygmalion und sein Gründer Raphaël Pichon nehmen das Publikum mit ihrem Programm Welt, gute Nacht in diese musikalische Sphäre.


Mit geistlicher Musik von Dieterich Buxtehude, Philipp Heinrich Erlebach, Nicolaus Bruhns und Mitgliedern der Bach-Familie erzählen sie von Schmerz, Leid und Hoffnung der Menschen im Barock.


Programm

Johann Christoph Bach
»Es ist nun aus mit meinem Leben«, Motette


Dieterich Buxtehude
»Jesu, meines Lebens Leben«, Kantate BuxWV 62


Johann Sebastian Bach
»Mein Jesu, was für Seelenweh« BWV 487


Johann Michael Bach
»Auf, lasst uns den Herren loben«, Kantate


Philipp Heinrich Erlebach
»Himmel, du weißt mein Plagen«, Arie


Johann Bach
»Sey nun wieder zufrieden meine Seele«, Motette


Johann Christoph Bach
»Ach, dass ich Wassers gnug hätte«, Lamento


Johann Christoph Bach
»Fürchte dich nicht«, Motette


Nicolaus Bruhns
»De profundis clamavi«, Geistliches Konzert


Johann Michael Bach
»Unser Leben währet siebenzig Jahr«, Motette


Johann Christoph Bach
»Herr, wende dich und sei mir gnädig«, Kantate


Johann Sebastian Bach
Choral »Komm, o Tod, du Schlafes Bruder«, BWV 56


Johann Sebastian Bach
»Herr, wende dich und sei mir gnädig«, Kantate BWV 150
Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Pygmalion
Raphaël Pichon
Termine
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31