Direkt zum Inhalt

Die Organisten der Kirche St. Sulpice in Paris gehören automatisch zu den Superstars ihrer Zunft. Charles-Marie Widor hatte diesen Posten 64 Jahre inne, danach prägte der legendäre Marcel Dupré für Jahrzehnte die Orgelmusik in einer der wohl berühmtesten Kirchen der Welt.



Seit Februar 2023 bekleidet nun Karol Mossakowski das prestigeträchtige Amt des Titularorganisten an St. Sulpice.  Bei seinem Debüt in der Philharmonie Berlin teilt er sich das Podium mit Andreas Wittmann, langjähriger Oboist der Berliner Philharmoniker. Gemeinsam musizieren sie ein festliches Programm von Barock bis Romantik.


Am Ende zieht Karol Mossakowski alle Register, wenn er mit einem klangprächtigen Werk von Marcel Dupré zeigt, dass die Orgel der Philharmonie auch nach 60 Jahren zu den besten Konzertsaalorgeln Europas gehört.


Besetzung

  • Karol Mossakowski, Orgel
  • Andreas Wittmann, Oboe

Programm

Johann Sebastian Bach
Präludium und Fuge C-Dur BWV 547


Johann Ludwig Krebs
Fantasie für Oboe und Orgel f-Moll Krebs-WV 604

Andreas Wittmann Oboe


Charles-Marie Widor
Orgelsymphonie Nr. 5 f-Moll op. 42 Nr. 1: 1. Satz Allegro vivace


Bertold Hummel
Fünf biblische Szenen für Oboe und Orgel op. 45

Andreas Wittmann Oboe


Olivier Messiaen
La Nativité du Seigneur: 2. Satz Les Bergers


Georg Philipp Telemann
Sonate für Oboe und Orgel a-Moll TWV 41:a3

Andreas Wittmann Oboe


Marcel Dupré
Variations sur un vieux Noël op. 20
Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Andreas Wittmann
Karol Mossakowski
Termine
Januar 2026
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31