
Am Samstag, 17. Mai, lädt Neuruppin zum 12. Mal zu „Hereinspaziert!“ ein.
Zwölf Höfe in der Neuruppiner Innenstadt öffnen von 14 bis 18 Uhr ihre Türen und Tore und laden Gäste herzlich ein, eine gemeinsame Zeit bei guten Gesprächen in gemütlicher Hofatmosphäre zu verbringen.
Eine kleine zeitliche Ausnahme gibt es. Die Schüler der Rosa-Luxemburg-Schule erwarten die Gäste bereits von 12 bis 14 Uhr. Alle anderen Höfe öffnen ihre Tore ab 14 Uhr.
Und überall gibt es ein kleines und feines Programm, das die Hofgastgeber für ihre Besucher vorbereitet haben. Diesmal unter dem Motto „Welten verbinden“, das zugleich das Jahresthema von Kulturland Brandenburg ist. Die Gäste können sich auf Kunstaktionen, Live-Musik, Gesprächsrunden, Hausgeschichten, Führungen, Marktbummel und Kulinarisches freuen.
Hereinspaziert!
Hereinspaziert! – Neuruppiner öffnen ihre Höfe
Samstag, 17. Mai, 14 – 18 Uhr, Neuruppin Innenstadt
- Rosa-Luxemburg-Straße 16, Hof Grundschule Rosa Luxemburg| 12 – 14 UhrEinladung in den Schulhof, den Schulgarten und das grüne Klassenzimmer, Actionbound der „Stadtentdecker“ zur Schul-Historie, Schulpartnerschaft mit Podmokle Małe/Babimost (Polen), Kuchen & Getränke
- Fontanestraße 6, Hof Mice Woelk, Christine Düwel - Schornsteinfeger helfen: Spendentrödel für krebs- und schwersterkrankte Kinder, Internationales Schornsteinfegertreffen, Hausgeschichten, Kaffee und Kuchen
- August-Bebel-Straße 14/15, Hof Museum Neuruppin - Kinderspiele u. Kuchen im Garten, 14.30 u. 15.30 Uhr Führungen „Welten verbinden“ im Museum, 16.30 Uhr Gedankenwelten/Gespräche im Hof „Wie geht es mir – hier in Neuruppin?“
- August-Bebel-Straße 51, Hof Christuskirche Neuruppin - Kunst im Hof: Acrylbilder von Frank Hanel, Vorführung Spachteltechnik - zugucken und mitmachen, Geschichte des Hauses, Musik & Kaffee
- Wallstraße 3, Hof Adventgemeinde Neuruppin - Handarbeiten aus der MachBar, „Kinder helfen Kindern“ – Infos zur Päckchenaktion des christlichen Hilfswerks ADRA, Historie zu Haus u. Gemeinde, Kaffeetisch
- August-Bebel-Straße 1, Hof Christof Vick & Kerstin Henke - Buntes Markttreiben und bunte Bowle, Flohmarkt, Malerei von Ingeborg Vick, Kaffee, Kuchen
- Karl-Marx-Straße 98/99, Hof ESTA-Haus der Vielfalt - Essen, Musik, Geschichten aus anderen Ländern und aus Fairem Handel, Weltladen offen, immer um „halb“: Erzählcafe, immer um „viertel“: Führungen muslimischer Gebetsraum
- Siechenstraße 1b, Hof Fiddler’s Inn - Fontane in Schottland | 14, 15, 16 Uhr Ausschnitte aus Fontanes Reisebeschreibungen mit Schauspielerin Heidi Zengerle, Musik: Michael Schenk u. Ralf Berkes, Hofcafé
- Fischbänkenstraße 8, Hof Predigerwitwenhaus/Schinkelgesell- schaft Volkmar Heuer-Strathmann liest aus Schinkel-Briefen | Aquarelle & LivePainting von und mit Silke Thal | Kaffee und Kuchen
- Schinkelstraße 13, Hof Die Linke -„Worte sammeln und gestalten“ - Kunst machen mit Annett Glöckner, Mexikanische Folklore mit dem Gitarristen Irving Sanchez (14 - 16 Uhr), Ausstellung Marianne Kühn-Berger, Kaffeetafel
- Karl-Marx-Straße 36, Hof „Herr Fontane“ - ActionPainting mit Nicole Graf und Gitarrenmusik von Helm van Hahm im Hof, Kunsthandwerk: Keramik, Genähtes, Kerzenziehen u.a., Kaffee, Kuchen & Getränke
- Präsidentenstraße 47, Hof Familie Bartsch - Poetische Wanderungen durch die Welt – Gedichte von Theodor Fontane | Live-Musik mit Sascha | Kaffee, Kuchen, Flammkuchen
Zusätzliche Informationen
Termine
Mai 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
| |||
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|