
Karsten Troyke, mit seiner Liebe für alte Chansons und Volkslieder, kreiert gemeinsam mit Daniel Weltlinger und Martin Buhl Staustrup tiefgründige Melodien, in denen Jazz, Hip-Hop und Folklore miteinander verschmelzen.
Daniel Weltlinger ist ein gefragter australisch-jüdischer Violinist, der seit Jahren seinen Lebensmittelpunkt in Berlin hat. Seine Verbundenheit mit der Musik der deutschen Sinti, seine klassische Ausbildung und das tiefe Verständnis der jüdischen Melodik macht sein Spiel unverwechselbar. Seine eigenen Projekte sind oft dem modernen Jazz und Hip Hop verpflichtet und so verbindet er in den jiddischen Konzerten uralte Melodien mit dem Lebensgefühl von heute.
Martin Buhl Staustrup ist ein außergewöhnlicher Bassist, einer von den ganz Jungen, die den Jazz weiterleben lassen. Doch ist er auch offen für die eher einfachen Volkslieder, versteht den Humor von Chansons zu unterstützen, liebt Musik nicht um des Genre willen, sondern nach ihrer Qualität. Seine Kraft und Tongenauigkeit tragen Troykes Lieder durch den Abend.