
Die Berlinische Galerie zeigt mit „Hero“ eine Einzelausstellung der international renommierten Künstlerin Monira Al Qadiri. Im Zentrum steht ihre intensive Auseinandersetzung mit den sozialen, ökologischen und politischen Auswirkungen der globalen Ölindustrie.
In einer multimedialen Inszenierung aus Skulptur, Klang, Video und Malerei beleuchtet Al Qadiri die ambivalente Rolle von Erdöl – als Motor wirtschaftlichen Aufschwungs ebenso wie als Symbol für Ausbeutung, Abhängigkeit und geopolitische Machtkämpfe.
Ein zentrales Motiv der Ausstellung ist der Öltanker, der als Sinnbild einer kollabierenden Industrie erscheint. In Al Qadiris Werk wird er zum ikonischen Protagonisten einer kraftvollen Erzählung über Ressourcen, Macht und ökologische Krisen.
Die Ausstellung „Hero“ verknüpft kritische Reflexion mit poetischer Bildsprache – und macht spürbar, wie tief das fossile Erbe in Landschaften, Gesellschaften und Körpern verwurzelt ist. Ein starker Impuls für alle, die sich für zeitgenössische Kunst, Nachhaltigkeit und postkoloniale Perspektiven interessieren.