
Die erste große Retrospektive von Ryuichi Sakamoto in Europa beleuchtet ihre vielfältige, innovative Praxis, darunter dreidimensionale Klanginstallationen, die in Zusammenarbeit mit internationalen Künstler:innen entstanden sind. Sakamoto arbeitet an der Schnittstelle von Klang und Kunst, die seit seiner Gründung vor 30 Jahren ein Markenzeichen des Hamburger Bahnhof ist.
Eine Sonderausstellung der Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin