Gemeinsam ist Berlin am schönsten. Weil wir wissen, dass Verliebte auch mal gerne allein zu zweit den Moment genießen möchten, haben wir uns auf die Suche nach den besten Orten für traute Zweisamkeit am Valentinstag begeben. Wir haben für euch Ideen für schöne Ausflüge, aber auch unvermutet romantische Orte mitten in Berlin, im Herzen der Stadt, zusammengestellt, damit euch auch an kalten Wintertagen warm uns Herz wird.
Wir wünschen euch romantische Stunden!
Tipp 1: Park Glienicke
Ganz im Süden Berlins lässt es sich gut von Italien träumen: Das Schloss Glienicke wurde mit seinem weitläufigen Park im Stil einer italienischen Villa errichtet. Flaniert durch die bezaubernde Anlage und genießt den Blick auf das Wasser. Das bezaubernde Schloss ist am Wochenende geöffnet, doch schon der Park alleine verspricht Romantik pur - auch im Winter. Und dann könnt ihr auch gleich noch die Glienicker Brücke besuchen und am Ufer der Havel spazieren gehen.
Wo: Glieniecke, Königstraße 36, Zehlendorf
Tipp 2: Schloss Charlottenburg
Wenn ihr euch wie Prinz und Prinzessin fühlen möchtet, dann besucht das prächtige Schloss Charlottenburg. Die Goldene Galerie und der Weiße Saal im verspielten Rokokostil gehören zweifelsohne zu den schönsten Sälen in ganz Europa und versetzen euch zurück in vergangene Zeiten. Werft auch einen Blick auf Antoine Watteaus Gemälde Die Einschiffung nach Cythera, das mit seinem galanten Fest in arkadischen Landschaften perfekt zur romantischen Stimmung passt.
Wo: Schloss Charlottenburg, Schlossstraße 1, Charlottenburg
Mehr über das Schloss Charlottenburg
Tipp 3: Tegeler See
Es zieht euch nach draußen für einen ausgedehnten Spaziergang in der kalten Winterluft? Dann lohnt sich ein Ausflug an den Tegeler See. Hier könnt ihr gemeinsam am Wasser entlang spazieren gehen und euch dann in den Cafés bei der Greenwichpromenade bei Kaffee und Kuchen aufwärmen.
Tipp 4: Panoramapunkt
Hoch hinaus geht es im Panoramapunkt am Potsdamer Platz. Mit dem schnellsten Fahrstuhl Europas rauscht ihr hinauf zu den Aussichtsplattformen auf dem Kohlhoff Tower. Dort erwartet euch ein atemberaubender Blick über die ganze Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten. Im verglasten Café könnt ihr euch stärken und gemeinsam in den Himmel über Berlin blicken.
Wo: Panoramapunkt, Potsdamer Platz 1, Mitte
Tipp 5: Königliche Gartenakademie
Direkt beim Botanischen Garten in Dahlem liegt die Königliche Gartenakademie, wahrlich ein verstecktes Kleinod. Hier könnt ihr dem grauen Winterwetter entfliehen und euch vom Zitronenduft nach Italien entführen lassen. Einen Hauch von Frühling versprechen auch die ersten Frühblüter, die ihre Knospen öffnen. Und im Café genießt ihr umgeben von herrlich duftenden Pflanzen feine Kuchen oder ein köstliches Frühstück.
Wo: Königliche Gartenakademie, Altensteinstraße 15a, Zehlendorf
Mehr über die Königliche Gartenakademie
Tipp 6: Alte Nationalgalerie
Besucht gemeinsam die schönsten Gemälde der Romantik. In der Alten Nationalgalerie könnt ihr in so wunderbare Werke wie die Bilder von Caspar David Friedrich und Carl Blechen eintauchen und euch gemeinsam in deren Naturerlebnissen verlieren. Die Alte Nationalgalerie birgt noch viele weitere Schätze, also schaut euch in Ruhe um und entdeckt euer ganz persönliches Lieblingsbild, an das ihr euch immer erinnern werdet.
Wo: Alte Nationalgalerie, Museumsinsel, Mitte
Mehr über die Alte Nationalgalerie
Tipp 7: Besondere Kinos
Für einen schönen Abend zu zweit sollte es nicht nur der passende Film, sondern auch das richtige Kino sein. Statt einen seelenlosen Multiplexpalast besucht lieber einen der vielen charmanten Filmpaläste, von denen Berlin einige besitzt. Das Cinema Paris am Kurfürstendamm und das Kino International nahe dem Alexanderplatz sind im eleganten Stil der Neuen Sachlichkeit gehalten. Auch der Zoopalast und die Astor Filmlounge gehören zu den schönsten Sälen der Stadt - der perfekte Rahmen für ein Date.
Unsere Tipps für besondere Kinos in Berlin
Tipp 8: In der Oper
Auf der Opernbühne regiert die ganz große Leidenschaft: Don José ist hoffnungslos der schönen Carmen verfallen, Mimi stirbt in Rudolfos Armen und Tosca versucht alles, um ihren Geliebten zu retten. Und so sind die Berliner Opernhäuser die perfekten Orte für einen romantischen Abend mit großen Gefühlen. Hier habt ihr übrigens die Auswahl aus gleich drei Opernhäusern, die allesamt ein faszinierendes Repertoire bieten. Zum Träumen bringen euch die Orchester in der Philharmonie und im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.
Tipp 9: Am Piano
Tipp 10: Am Kamin
Baby, it's cold outside. Wenn es draußen ungemütlich wird, dann macht es euch drinnen gemütlich - am besten am knisternden Kaminfeuer. Genießt die Wärme brennender Holzscheite im rustikalen Café am Neuen See oder probiert georgische Spezialitäten im Restoranti Tbilisi in Prenzlauer Berg. Stilvoll ganz in Weiß ist - wie der Name schon sagt - das Schneeweiß gehalten, wo euch nicht nur das Feuer, sondern auch das herzhafte Käsefondue erwärmen wird.
11 Tipps für gemütliche Stunden am Kaminfeuer
Tipp 11: In einer schönen Bar
Wenn ihr den Abend gemeinsam ausklingen lassen möchtet und dafür noch einen schönen Ort sucht, dann bieten sich die Wein- und Cocktailbars der Stadt an. Im schicken Bonvivant in Schöneberg bekommt ihr nicht nur hervorragende Cocktails, sondern auch feine Speisen. Sehr elegant sind natürlich die Bars und Lounges in den großen Hotels der Stadt. Ganz verführerisch-verrucht im burlesken Stil der 1920er ist die Provocateur Bar in Wilmersdorf gehalten.