
Auch dieses Jahr steht er wieder kurz bevor: der Tag der Liebenden. Eine besondere Herausforderung in diesem Jahr, weil nicht alle romantischen Orte in Berlin geöffnet haben. Damit auch ihr am Valentinstag trotzdem wie auf Wolken schweben könnt, haben wir hier unsere 11 Tipps für den Valentinstag in Berlin zusammengestellt, die garantiert auch eure Herzen höher schlagen lassen.
Solltet ihr noch auf der Suche nach einem Geschenk für euren Schatz sein, schaut gerne einmal bei den 11 Geschenketipps zum Valentinstag rein.
Tipp 1: Valentine's Brunch Box
Den Valentinstag mit einem Brunch beginnen? Das ist doch der ideale in Start in diesen Tag für Verliebte. Der Private Roof Club hat für euch eine Valentine's Brunch Box konzipiert. Mit 100% handgemachten Delikatessen und Zutaten aus der Region für ein romantisches Frühstück zu zweit.
Wann: Bestellung bis zum 8. Februar, 12 Uhr möglich, per Lieferung oder auch Selbstabholung Freitag 15 – 18 Uhr und Samstag 13 – 16 Uhr
Wo: Mühlenstraße 78 - 80, Friedrichshain
Tipp 2: The Good Taste
Wenn ihr dem Fest der Liebe mit leidenschaftlichen Menüs und aphrodisierenden Cocktails den passende Rahmen gegeben mögt, bestellt euch ein besonderes Menü von Berliner Restaurants wie dem Bob&Thoms, theNOname, Christopher’s, Sissi, Irma la Douce und dem eins44. Das kulinarische Angebot ist unglaublich, da heißt es: wer die Wahl hat, hat die Qual. Schaut einmal rein, mit welchem der Menüs ihr euren Schatz begeistern wollt.
Und wer seine Liebe mit sinnlichen Präsenten verwöhnen möchte, kann Experimentierfreude verschenken: In der von Sarah Buchbinder - aus dem theNOname - gestalteten Art Box, findet ihr haltbare Spezialitäten aus der Küche des Restaurants.
Tipp 3: Cocktail Night
Das Bonvivant sorgt mit anregenden Valentinsbegleitern in der Cocktail-Tasting-Box dafür, dass zwei Herzen höherschlagen. Sechs feine Cocktails, die euch mit allen Zutaten wunderschön verpackt geliefert werden. Ihr müsst nur noch die Gläser bereitstellen, Eiswürfel vorbereiten und den Abend genießen.
Wann: Bestellung bis 17 Uhr, am darauffolgenden Liefertag (Dienstag bis Samstag) zwischen 12 und 18 Uhr
Tipp 4: Take away und Home Delivery
Wenn ihr eine noch größere Auswahl an Kulinarischem sucht, dann schaut mal auf dem Blogbeitrag Take away und Home Delivery vorbei, da findet ihr sicher auch etwas für euch und euren Lieblingsmenschen - zum Bestellen oder zum Abholen. Holt euch die Berliner Küche in euer Zuhause.
Take away und Home Delivery
Tipp 5: LGBTQ Love Stories of Berlin
Ist Berlin eine romantische Stadt? Wohl eher nicht, wenn man den Geschichten des Schriftstellers und Reiseleiters Brendan Nash glaubt. Eher eine Stadt, die Leidenschaft, Begehren und Exzesse weckt. Aber hört sie euch selber an, die unwahrscheinlichen Liebesgeschichten aus Berlin. Geschichten von Liebe und Lust.
Wann: 14. Februar, 20 – 21.15 Uhr
Tipp 6: Romantische Orte in Berlin
Wenn es euch nach dem gemütlichen Teil des Tages doch noch nach draußen zieht, dann solltet ihr einen der romantischen Orte aufsuchen, die mit verträumter Kulisse dich und deinen Lieblingsmenschen verzaubern. Holt euch Inspiration in unseren Geheimtipps.
Tipp 7: Spaziergänge durch Berlin
Oder ihr macht euch auf zu einem Spaziergang durch Berlin. Viele Orte entfalten auch jetzt einen besonders romantischen Zauber: Noch ist es kalt, die Sonne steht tiefer und vielleicht liegt sogar eine glitzernde Schneeschicht auf dem Boden und in den Zweigen. Packt euch warm ein und entdeckt Berlin von seiner verzauberten Seite: Wandelt zu mittelalterlichen Dörfern, durch idyllische Parks sowie an winterlichen Fluss- und Seeufern entlang.
11 malerische Spaziergänge
Tipp 8: Museen in Berlin
Mögt ihr doch lieber zu Hause und ein bisschen Kultur zu Zweit genießen? Zwar dürft ihr die mehr als 170 Berliner Museen aufgrund der aktuellen Situation nicht besuchen, aber zumindest könnt ihr euch online Inspirationen für den nächsten Museums-Ausflug holen. Damit euch der Einstieg in die digitale Museumswelt gelingt, haben wir für euch die zahlreichen virtuellen Einstiegs-Portale zusammengetragen. Macht es euch gemütlich und genießt die Kultur von eurem Sofa aus.
Digitale Tipps der Berliner Museen
Tipp 9: Digital Concert Hall
Zur Einstimmung auf den Valentinstag könnt ihr am Vorabend Kirill Petrenko und die Berliner Philharmoniker bei einem Online-Festival treffen. Die Goldenen Zwanziger sind das Thema! Mit Frühwerken von Kurt Weill und dem Opern-Oratorium von Igor Strawinsky. Die Digital Concert Hall bietet eine wundervolle Playlist zum kostenlosen streamen – sicher ist da auch etwas für euren besonderen Tag dabei. Noch mehr digitalen Konzertgenuss der Berliner Orchester findet ihr hier:
Tipps für digitale Angebote der Berliner Orchester
Tipp 10: Der Beziehungscoach
Digitales Beziehungscoaching kann zu einer Offenbarung für alle Beziehungen werden. Seid dabei, wenn am Valentinstag um 20 Uhr der ausgefuchste Psychologe des Galli Theaters die Beziehungsprobleme zu lösen versucht. Sucht ihr noch etwas anderes, dann stehen euch viele Berliner Theater digital zur Verfügung.
Berliner Bühnen spielen
Tipp 11: Die Valentins-Show des BKA Theater
Und wer es am Valentinstag etwas skuril mag, der sollte unbedingt digital im BKA Theater vorbeischauen. Schwarzhumorig, lebensfroh und live aus dem Theater treibt der Sensenmann mit seinem Programm 'Bis das der Tod Euch' scheidet sein Unwesen. Gemeinsam mit seiner kultigen rosaroten Praktikantin Exitussi lädt er zu einer gemeinsamen Spiele-Runde ein. Nicht nur für romantische Seelen.
In unserem Veranstaltungskalender findet ihr noch weitere Tipps für gemeinsame Stunden.
Tipp 6 <3
Danke dir Ronja für die tollen Tipps, du hast mich wirklich inspiriert!
Unglaubliche Seite
Danke für die tollen Tipps - alles was ich erlebt habe, kann ich nur weiterempfehlen!
Neuen Kommentar hinzufügen