
Auch dieses Jahr steht er wieder kurz bevor: der Tag der Liebenden. Damit auch ihr wie auf Wolken schweben könnt, haben wir hier unsere 11 Tipps für den Valentinstag in Berlin zusammengestellt, die garantiert eure Herzen höher schlagen lassen.
Solltet ihr noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk sein, schaut gerne einmal bei den 11 Geschenketipps zum Valentinstag rein.
Und falls euch nicht der Sinn nach Romantik und Zweisamkeit steht, dann findet in unserem Blog noch zahlreiche Ideen für einen abwechslungsreichen Tag in Berlin.
Tipp 1: Gemeinsam in den Tag starten
Startet ganz entspannt in den Tag mit einem gemütlichen Brunch oder ausgedehnten Frühstück. Probiert zum Beispiel das coole Frühstück3000 in Schöneberg oder das üppige Brunchbuffet im Café Morgenland in Kreuzberg aus. Oder ihr genießt eines der feinen Frühstückangebote in einem der Berliner Luxushotels. Und falls ihr am Montag arbeiten müsst, dann verlegt doch einfach den Brunch vor auf den Sonntag.
Mehr Tipps für Frühstück & Brunch in Berlin
Tipp 2: Ein köstliches Dinner genießen
Extra zum Valentinstag serviert das stylische Restaurant Spindler für alle „lovenirds in this town“ ein spezielles Valentinstagsdinner. Das Menü umfasst mehrere ausgesuchte Gänge vom Aperitif über Tobinambursuppe und wahlweise Rinderfilet oder wahlweise vegetarische Ravioli und Amour au Chocalat als Dessert. Lasst es euch gemeinsam schmecken.
Oder Ihr genießt das edle Candle-Light-Dinner zum Valentinstag im Restaurant Charlotte & Fritz am Gendarmenmarkt, das ihr entweder vor Ort oder die Box to Go für zu Hause bekommt. Auf der Karte steht ein 5-Gänge-Menü mit einem Glas Rosé-Champagner als Aperitif, Austern, Bouillabaisse, knusprigem Senfei und Steinbutt oder Entrecôte. Wenn ihr lieber zu Hause schlemmen möchtet, könnt ihr auch ein fix und fertiges 4-Gänge-Menü für zwei Personen als Box to go bestellen.
Mehr Tipps für Restaurants in Berlin
Tipp 3: Romantische Orte entdecken
Wo ist es in Berlin besonders schön für einen Spaziergang zu Zweit oder einen Ausflug ins Blaue? Wir haben für euch ein paar Orte zum Spazierengehen, zum gemeinsamen Seele baumeln lassen – und natürlich für eine Liebeserklärung zusammengestellt. Da schlagen die Herzen aller Verliebten höher ...
Top 11 romantische Orte in Berlin
Tipp 4: In die Oper gehen
Ach, lasst uns Wein und Gesang genießen, die Nacht verschönt das Lachen … Ganz große Gefühle verspricht die Aufführung von La Traviata in der Deutschen Oper. Verdis melodramatische Oper erzählt von der tragischen Liebe zwischen der an Tuberkulose erkrankten Kurtisane Violetta und Alfredo.
Die Inszenierung von Götz Friedrich unterstreicht den tragischen Charakter der Geschichte, also vergesst nicht eure Taschentücher, wenn euch die wunderbaren Arien zu Tränen rühren.
Wann: 14. Juni
Wo: Deutsche Oper, Bismarckstraße, Charlottenburg
Tipp 5: Bei Cosmic Duets das Herz verlieren
Den schönsten Liebesduetten könnt ihr auch beim Valentinstags-Special im Planetarium am Insulaner lauschen – und zugleich einen gemeinsamen Blick in den Himmel werfen. So bekommt eure Liebe eine wahrhaft kosmische Dimension …
Wann: 14. Februar, 20 Uhr
Wo: Planetarium am Insulaner / Wilhelm-Foerster-Sternwarte, Munsterdamm 90, Schöneberg
Tipp 6: Monets Garten besuchen
Eigentlich befindet sich Monets Garten ja in Giverny an der Seine, aber in dieser Ausstellung könnt ihr auch in Berlin ganz tief in die Blumenpracht und die Gemälde des Impressionisten Monet eintauchen. Die immersive 360-Grad-Multimedia-Ausstellung nimmt euch mit auf eine Reise, in der sich die Farben, die Kunst Monets und Musik zu einem ganz neuen Erlebnis verbinden.
Wann: Montag - Sonntag 10 – 21 Uhr
Wo: Alte Münze Berlin, Molkenmarkt 2, Mitte
Tipp 7: Bei der ABBA Story mitsummen
Die größte Sensation in der Popwelt war das neue Album von ABBA. Die unvergleichliche Erfolgsgeschichte von ABBA erzählt das Musical "Thank you for the music"und schwelgt in Erinnerungen an die schönsten und bekanntesten Lieder. Freut euch auf einen unbeschwerten Samstag- oder Sonntagabend mit schrillen Kostümen und unvergänglichen Melodien.
Wann: 11. - 13. Februar
Wo: Estrel Berlin, Sonnenallee 225, Neukölln
Tipp 8: Einen Film auf der Berlinale schauen
Vom 10. bis zum 20. Februar könnt ihr Filme aus aller Welt auf der Berlinale schauen. Und passend zum Valentinstag läuft am 14. Februar mit dem wunderbaren Titel A E I O U – Das schnelle Alphabet der Liebe – ein charmanter Film über eine eigentlich unmögliche Liebesgeschichte zwischen einer Schauspielerin am Ende ihrer Karriere und einem jungen Dieb.
Wann: 10. - 20. Februar
Wo: in den Kinos überall in der Stadt
Mehr Tipps für die Berlinale in unserem Blog.
Tipp 9: Etwas Süßes probieren
Wer nicht so auf die klassische Pralinenschachtel steht und lieber mal was Neues probieren möchte, der sollte sich auf den Weg zu einem der vielen coolen Dessertläden machen. Hausgemachte Baumstriezel, Churros, originelle Waffeln oder köstliche Cookies zergehen auf der Zunge und machen satt und glücklich.
Mehr Tipps für leckere Desserts in Berlin
Tipp 10: Love around the world entdecken
Liebe, Love, Amour … darum geht es in dieser Ausstellung. Um die Liebe in all ihren Facetten zu zeigen, reisten der Fotograf Davor Rostuhar und seine Frau um die Welt. In Fotografien und Interviews geben Menschen aus allen möglichen Kulturkreisen Einblicke in ihr Inneres und zeigen, was ihnen die Liebe bedeutet.
Wann: bis 20. Februar
Wo: f ³ – Freiraum für Fotografie, Waldemarstraße 17, Kreuzberg
Tipp 11: Beim Valentinslauf antreten
Nicht direkt am Valentinstag, sondern am Sonntag darauf startet der Valentinslauf durch die Gärten der Welt. Ihr könnt wählen zwischen der kleinen (5km) oder der großen Liebe(10km) und auch als Walker, Nordic Walker und Babyjogger antreten. Bitte meldet euch vorher an.
Wann: 20. Februar
Wo: Gärten der Welt, Blumberger Damm 44, Marzahn
In unserem Veranstaltungskalender findet ihr noch weitere Tipps für gemeinsame Stunden.