
Wenn sich die Blätter langsam verfärben und die Temperaturen sich nicht mehr nach Sommer anfühlen, dann hält der Herbst allmählich Einzug in Berlin. Doch wenn es draußen grau wird, wird es drinnen erst richtig gemütlich.
Freut euch auf behagliche Stunden in der Sauna, auf leckere Genuss-Variationen bei der Berlin Food Week und feiert die schönen Herbsttage beim großen Herbstrummel mit der ganzen Familie. Festival of Lights, Konzerte, Kürbisfest und Halloween - der Berliner Herbst ist reich an schönen Festen und spannenden Veranstaltungen.
Hier unsere 11 Tipps, die Farbe in die Herbsttage bringen:
Tipp 1: Festival of Lights - Let's shine together

Berlin leuchtet wieder! Im Oktober verwandelt das Festival of Lights die Hauptstadt in eine strahlende Bühne für Kreativität. Auch in diesem Jahr steckt eine tiefere Bedeutung hinter den Installationen: Unter dem Motto „Let’s shine together!“ erzählen die spektakulären Lichtkunstwerke Geschichten von Gemeinschaft, Zusammenhalt und Verbundenheit – und tauchen die wichtigsten Gebäude Berlins in ein buntes Lichtermeer.
Licht soll dabei Brücken bauen und Menschen, Kulturen sowie Generationen miteinander verbinden. Tickets für beliebte Rundfahrten & Angebote bekommt ihr auch bei uns.
Wann: 8. bis 15. Oktober, 19 – 23 Uhr
Wo: überall in Berlin
Tipp 2: Fliegt beim Berliner Herbstrummel in den Himmel

Lasst euch im Kettenkarussell in den Herbsthimmel tragen, wandelt durchs Spiegellabyrinth und genießt die Aussicht vom 35 Meter hohen High Sky Riesenrad. Neben jeder Menge Fahrvergnügen erwarten euch beim traditionellen Berliner Herbstrummel auch Schausteller:innen und Spielbuden. Genießt Currywurst, Churros und Zuckerwatte. An zwei Tagen bringt ein Höhenfeuerwerk den Himmel über Berlin zum Leuchten. Perfekt für einen Familienausflug.
Wann: 19. September - 19. Oktober, Mittwoch & Donnerstag 14 - 22 Uhr, Freitag & Samstag 14 - 23 Uhr, Sonntag 13 - 22 Uhr & 02. und 03. Oktober 14 - 23 Uhr, Montag & Dienstag geschlossen (Feuerwerk am 19. September und 17. Oktober jeweils um 22 Uhr)
Wo: Zentraler Festplatz, Kurt-Schumacher-Damm 207, Tegel
Tipp 3: Die Berliner Bühnen-Saison einläuten

Farbe in graue Herbsttage bringt auch der Start der Bühnensaison. Theater, Opernhäuser und Konzertsäle haben ihre Türen geöffnet und überraschen mit Neuinterpretationen von Klassikern und Premieren neuer Stücke. Also, macht es euch im Theatersessel bequem und lasst euch unterhalten.
Wann: ab September
Wo: Überall in Berlin
Tipp 4: Einen Herbstspaziergang machen

Wenn das Licht sanft durch die Blätter fällt, ist ein Waldspaziergang besonders schön. Der Klassiker in Berlin ist der Grunewald, das große Waldgebiet an der Havel. Oder ihr besteigt den Teufelsberg. Hier könnt ihr bei einer Führung Berlins größte Streetart Galerie entdecken oder mehr über die Geschichte der ehemaligen Spionage-Stationen erfahren. Zudem werdet ihr mit einer grandiosen Aussicht belohnt.
Tipp: Mit unserer Berlin Unboxed Podcastfolge zum Teufelsberg Berlin "Spionagegeschichte & Street Art" stimmt ihr euch perfekt für den Ausflug zu diesem spannenden Lost Place in Berlin ein.
Tipp 5: Drachen steigen lassen

Wenn die Herbstwinde wehen, ist es an der Zeit, den Drachen steigen zu lassen. Auch auf dem Drachenberg, ganz in der Nähe des Teufelsbergs, weht stets ein frischer Wind, zudem belohnt die grandiose Aussicht für den Aufstieg.
Das Plateau auf dem Volkspark Prenzlauer Berg ist ebenfalls ein perfekter Ort für Drachenkünstler. Beliebt ist das riesige Tempelhofer Feld mit schier unendlich weiten Flächen.
Tipp: Zum Festival der Riesendrachen am 27. September fliegen gigantische fantastische Kreaturen über dem Tempelhofer Feld. Ein typisches Berliner Herbst-Vergnügen für die ganze Familie.
Top 11 Orte zum Drachensteigen in Berlin
Tipp 6: Bei gemütlichen Wohnzimmerkonzerten zusammenrücken

Die Open Air-Saison geht langsam zu Ende. Das heißt aber nicht, dass ihr in Berlin keine Konzerte mehr hören könnt. Das ganze Jahr über spielen große und kleine Bands. Von Elektro, Pop und Rock bis hin zu Klassik, Jazz und Weltmusik ist alles dabei.
Ein Insider-Tipp ist der Piano Salon Christophori im Wedding. In den Räumen der Werkstatt, in der vor allem historische Tasteninstrumente repariert werden, finden regelmäßig auch Konzerte statt.
In viele Jazz Bars in Berlin wird nahezu täglich gejammt. Mehr schöne Konzerte findet ihr in unserem Veranstaltungskalender.
Tipp 7: Gemeinsam ein köstliche Essen genießen

Herbstzeit ist Erntezeit – und damit die perfekte Zeit für leckere und wärmende Gerichte. Lasst euch bei der Berlin Food Week inspirieren und genießt die Vielfalt, die Berlins Gastro-Szene zu bieten hat.
Im House of Food im BIKINI BERLIN erwarten euch vom 10. - 11. Oktober innovative Leckereien aus Start-ups und hochwertigen Manufakturen. Hier könnt ihr schlendern, probieren und kommt direkt mit den Produzent:innen ins Gespräch.
In diesem Jahr führt die kulinarische Reise nach Österreich: Vom 6. bis 12. Oktober könnt ihr bei besonderen Veranstaltungen an verschiedenen Standorten in der Stadt in den köstlichen Genuss der Alpen und Weinberge eintauchen.
Wann: 6. bis 12. Oktober
Wo: überall in Berlin
Tipp 8: Gönnt euch einen Wellness- und Wohlfühltag

Wenn draußen der Nieselregen an die Fenster prasselt, wird es drinnen ganz besonders gemütlich. Durch das große Fenster der Panoramasauna mit Blick auf den Garten des vabali Spa könnt ihr gut beobachten, wie langsam der Herbst Einzug hält in die Natur.
Oder ihr schippert im warmen Saunaraum der Finnfloat Sauna über den Müggelsee. Wellness- und Saunaangebote in Berlin sind so vielfältig wie die Stadt. Hier entdeckt ihr die schönsten Saunen in Berlin:
Berlins beste saunen
Tipp 9: In Buchhandlungen stöbern

Wenn draußen die Blätter fallen, ist es Zeit, drinnen gemütlich durch ein Buch zu blättern. Viele Bücher erscheinen jetzt neu und laden zum Stöbern in der Buchhandlung ein. Eine Auswahl an Berlin-Romanen entführt euch in spannende Geschichten aus Vergangenheit und Gegenwart der Stadt. Passend dazu geben wir euch Tipps für schöne und gut sortierte Buchhandlungen in ganz Berlin.
Tipp 10: Beim Schöneberger Kürbisfest den perfekten Kürbis finden

Leckeren Kürbis gibt es im Herbst von der Suppe bis zum Auflauf. In Berlin schnitzen wir nicht nur an Halloween Kürbisköpfe, sondern feiern den Kürbis mit einem eigenen Fest. Am 4. und 5. Oktober ist das Schöneberger Kürbisfest in der Akazienstraße geplant. Es gibt dann Kürbis in allen Arten und Variationen. Besser kann der Herbst nicht schmecken! Ernten und den Herbst genießen könnt ihr etwa auch auf der Domäne Dahlem.
Wann: 4. & 5. Oktober
Wo: Akazienstraße, Schöneberg
Tipp 11: Gruselt euch zu Halloween

Schaurig schön wird es im Berliner Herbst rund um den 31. Oktober. Während die Kleinen schon nachmittags verkleidet losziehen um Süßigkeiten zu sammeln, beginnt für die großen Halloween-Fans mit Einbruch der Nacht die Gruselparty. Traditionell begrüßt auch immer der Filmpark Babelsberg Hexen, Monster und Gespenster. Wo ihr in Berlin die gruseligsten Orte und schaurigsten Partys findet, verraten wir euch in unserem Blog.
Wann: 31. Oktober
Wo: Überall in Berlin
Gruselige Orte in Berlin
Noch mehr Tipps für den Herbst findet ihr in unserem Veranstaltungskalender