Direkt zum Inhalt
Berlins offizielles Tourismusportal

11 Tipps für Geburtstage in Berlin

Ideen für Familien, Gruppen und anspruchsvolle Geburtstagskinder

Geburtstag feiern
Geburtstag © visitBerlin, Foto: GettyImages, Westend61

Ihr verbringt einen Geburtstag in Berlin oder habt dieses Jahr keine Lust auf schnöde Kuchen, Kerzen und in der guten Stube hocken? Berlin bietet zahllose Möglichkeiten, den besonderen Tag kreativ, abenteuerlich oder entspannt zu gestalten. Ob schwebende Artist:innen im Theater, gemeinsames Rätseln im Escape-Room, ein liebevoll zubereiteter Brunch oder ein spontanes Picknick im Park: Für jedes Alter, jeden Geschmack und jedes Budget findet sich das passende Programm. 

Übrigens: Wenn ihr euch spontan zu Aktivitäten beraten lassen möchtet oder die Tickets auch direkt ausgedruckt benötigt, um sie als Geschenk zu überreichen, geht einfach in eine unserer Berlin Tourist Infos. Die engagierten Mitarbeiter:innen stehen euch mit Rat und Tat zur Seite. 

Tipp 1: Ein Besuch in der neuen Show des Circe du Soleil

Tänzerin
Tänzerin © Getty Images, Foto: O_Lypa

Das Geburtstagskind liebt Shows, staunt gerne über das Unmögliche und sucht nach einem Erlebnis, das den Atem raubt? Dann könnten Karten für die neue Show des Circe du Soleil genau das richtige Geschenk sein. Exklusiv für das Theater am Potsdamer Platz erschaffen, verschmelzen in ALIZÉ atemberaubende Akrobatik und faszinierende Illusionen zur neuen Kunstform „Acromagic“. Ihr werdet Zeug:innen, wie Artist:innen mitten im Raum durch die Lüfte schweben, verschwinden und wieder auftauchen. 

Wann: Ab 24. Oktober 2025, Mittwoch um 18:30 Uhr, Donnerstag um 19:30 Uhr, Freitag und Samstag um 16:00 und 20:00 Uhr, Sonntag um 13:00 und 17:00 Uhr
Wo: Theater am Potsdamer Platz, Marlene-Dietrich-Platz 1, Mitte

Tickets für die Show

Tipp 2: Ein kulinarisches Erlebnis auf dem Fernsehturm

Restaurant Sphere
© visitBerlin, Foto: Nils Hasenau

Stellt euch das vor: Eine geliebte Person hat Geburtstag, ihr seid gemeinsam in Berlin. Ihr steht vor dem Fernsehturm, einem der Berliner Wahrzeichen schlechthin und dann sagt ihr: "Da oben essen wir jetzt."

Für verschiedene kulinarische Erlebnisse auf dem Fernsehturm könnt ihr ganz einfach vorab Plätze reservieren, so zum Beispiel für ein veganes oder reguläres Drei-Gänge-Menü über den Dächern Berlins oder für das ultimative Frühstückserlebnis. Das Restaurant Sphere von Star-Koch Tim Raue wird euch garantiert nicht enttäuschen. 

Zu den Angeboten

Tipp 3: Alles, was Kinderherzen höher schlagen lässt

Geburtstag feiern
Kindergeburtstag © visitBerlin, Foto: GettyImages, FlashpopDigitalVision

Ein Kind zu seinem Geburtstag glücklich zu machen, ist eine schöne und gleichzeitig herausfordernde Aufgabe. Wir haben ein paar Ideen zusammengestellt, die einen Kindergeburtstag in Berlin zu einem unvergesslichen Erlebnis machen:

Mehr Tipps für Kinder

 

Tipp 4: Abenteuer im Escape-Room

Exit, Escape Room Games
Escape Room © Foto: EXIT Escape Room Games

Besonders für Gruppen ist ein Abenteuer im Escape-Room eine super Möglichkeit, das Geburtstagsprogramm zu gestalten. In Berlin warten jede Menge aufregende Szenarien auf euch – von mysteriösen Laboren über alte Schatzkammern bis hin zu futuristischen Missionen. Löst gemeinsam Rätsel, findet Hinweise und schafft es als Team, in einer vorgegebenen Zeit den Escape-Room zu verlassen. Viele Anbieter haben verschiedene Schwierigkeitsgrade im Programm, sodass ihr auch als Neulinge Spaß habt.

Escape Rooms in Berlin

Tipp 5: Biergärten und Restaurants für Gruppen

Geburtstag feiern
Biergarten © visitBerlin, Foto: GettyImages, Kaisersosa67

Vor allem bei schönem Wetter bieten Biergärten eine unkomplizierte und preisgünstige Möglichkeit, in geselliger Runde für eine Geburtstagsfeier einzukehren. Ob urige Traditionsorte an der Spree, moderne Biergärten mit Craftbeer-Auswahl oder charmante Kiez-Oasen mit Selbstbedienung – Berlin hat für jede Geburtstagsgesellschaft den passenden Platz. Ihr könnt gemütlich beisammensitzen, anstoßen und euch mit deftigen oder überraschend kreativen Speisen stärken.

Restaurants für Gruppen

Tipp 6: Besondere Indoor-Erlebnisse in Berlin

Hurricane Factory: Erstflieger mit Instruktor im Windtunnel
Hurricane Factory © Marat Daminov

Surfen, Skydiven, Klettern? Solche besonderen Momente könnt ihr dem Geburtstagskind dank verschiedener Indoor-Angebote in Berlin ermöglichen. Bereitet euren Liebsten einen wahrhaft unvergesslichen Tag und lasst sie Wellen reiten, schwerelos durch die Luft fliegen oder eine vertikale Herausforderung absolvieren. 

Indoor Aktivitäten

Tipp 7: Der klassische Geburtstagsbrunch

Geburtstag feiern
Brunch in Berlin © visitBerlin, Foto: GettyImages, Filadendron

Bewährt und gut - ein Brunch zum Geburtstag bringt alle zusammen und jede & jeder kann sich sein Lieblingsfrühstück bestellen. An einem opulent gedeckten Tisch mit Pfannkuchenbergen, deftigem Speck, frischem Obst und hausgemachtem Gebäck kommt besonders feierliche Stimmung auf. Ein Geburtstagsbrunch bietet zudem den perfekten Auftakt für einen Tag voller weiterer Aktivitäten, die das Geburtstagskind sich wünscht. ... Nur vor dem Skydiving-Abenteuer solltet ihr das Frühstück vielleicht ein bisschen sparsamer halten.

Brunch in Berlin

Tipp 8: Minigolf mit Freunden und Familie

Minigolfanlage
Familie spielt Minigolf © GettyImages, Foto: Maskot

Ob Indoor oder Outdoor, ob mit Schwarzlicht, 3D-Effekten oder im nostalgischen Retro-Design – Minigolf ist eine lustige Geburtstagsaktivität, bei der Groß und Klein sich amüsieren können. Ganz gleich, ob ihr mit der Familie oder mit Freunden unterwegs seid, fordert euch gegenseitig heraus oder lacht über tollpatschige Versuche, den Golfball ins Loch zu spielen. Und weil alle mal dran kommen, bleibt zwischendurch jede Menge Zeit zum Quatschen und für gute Laune.

Minigolf in Berlin

Tipp 9: Verwöhnprogramm für das Geburtstagskind

Estrel Berlin Wellness
Wellness in Berlin © Getty Images, Foto: skynesher

Wenn das Geburtstagskind ein Fan von Pflege und Wellness ist, bietet sich ein Tag voller Pflege und Erholung an. In Berlins Wellnessoasen und Day Spas könnt ihr euch bedampfen, durchkneten, peelen und treiben lassen. Besucht als Paar oder als kleinere Gruppe ein Spa und lasst einen Tag lang so richtig die Seele baumeln oder bucht euch direkt ein Wochenende im Wellness-Hotel, um voll und ganz in die Entspannung einzutauchen.

Auch interessant: Ein Besuch im Tropical Islands. Gerade wenn draußen das Wetter nicht so mitspielt oder die Jahreszeit keine tropischen Gefühle aufkommen lässt, könnt ihr in der imposanten Anlage zwischen Palmen und Piratenschiffen dem Alltag entfliehen. 

Wellness in Berlin

Tipp 10: Ein gemeinsames DIY-Erlebnis 

Toepfern
Töpferkurs in Berlin © visitBerlin, Foto: GettyImages, Maskot

Ein Geburtstag lässt sich in Berlin wunderbar mit einem DIY-Workshop verbinden. Die Stadt bietet zahlreiche Ateliers und Werkstätten, in denen ihr selbst aktiv werdet und teilweise auch ungewöhnliche Techniken wie Fermentation oder Gärtnerei erlernen könnt. Wer es weniger ausgefallen mag, für den stellen die Klassiker eine sichere Option dar: Töpfern, Schmuckherstellung, Malen und vieles mehr. Einen Kurs könnt ihr als Freundesgruppe super für das Geburtstagskind organisieren und damit ein unvergessliches Erlebnis verschenken.

DIY-Tipps für Berlin

Tipp 11: Ein Picknick im Sonnenschein

Kiezkampagne 2024
Picknick auf dem Drachenberg © visitBerlin

Wenn ihr ganz spontan sein wollt und die Sonne lacht, dann ist jederzeit ein Picknick möglich. Dafür braucht ihr schließlich nur eine große Decke, gute Laune und selbst mitgebrachte Lieblingsspeisen. Berlin gehört zu den grünsten Metropolen der Welt, so dass die Frage nicht lautet, ob ihr ein Picknick machen solltet, sondern wo. Schöne Plätze gibt es in Hülle und Fülle. Auch Grillen kann eine schöne Option sein, um spontan eine Geburtstagsfeier zu organisieren. Achtet hierbei auf ausgewiesene Grillplätze, damit die Party kein abruptes Ende findet. 

Picknick in Berlin

 

Maria Grade

Maria

hat in Berlin Kunstgeschichte studiert und ist in der digitalen Welt zu Hause. Für sie wird es dort interessant, wo Technologie und Nachhaltigkeit auf Kunst und Architektur treffen. Als Kind wollte sie Schriftstellerin oder Journalistin werden. Heute schreibt sie für euch über das Berlin der Zukunft. Alle Beiträge