
Endlich ist es soweit: Die Tage werden wärmer und länger, erste Blumen und Blüten bringen Farbe ins vor kurzem noch so triste Grau. Und auch uns locken die Sonnenstrahlen nach draußen. Es wird Frühling in Berlin. 11 Gründe, warum ihr euch jetzt so richtig freuen könnt!
Bitte zeigt Verantwortung, lasst euch nach Möglichkeit impfen und haltet euch an die Hygienevorschriften der Veranstalter. Unsere FAQs halten euch auf dem Laufenden. Berlin zählt auf euch! #vaxnvisit
Tipp 1: Endlich wieder draußen sitzen
Mit dem wärmeren Wetter werden die Cafés und Restaurants ihre Außenbereiche wieder öffnen. Sucht euch einen schönen Platz in der Sonne und genießt die draußen Zeit.
Tipp 2: Sonnenstrahlen in den Kiezen genießen
Erfahrungsgemäß wird es mit den ersten Sonnenstrahlen schnell voll an den begehrten Plätzen. Wir haben uns deshalb mal in allen Bezirken auf die Suche nach Orten gemacht, an denen ihr die Frühlingssonne relativ ungestört genießen könnt. Übrigens: Von diesen zwölf Aussichtspunkte in den Bezirken könnt ihr auch einen atemberaubenden Sonnenuntergang genießen.
12 schöne Aussichtspunkte in den Kiezen
Tipp 3: Beim Frühjahrsputz alles so richtig schön machen
Ganz Berlin macht sich schön für den Frühling. Zeit für den Frühjahrsputz zuhause! Nutzt jetzt die Gelegenheit und gebt gut erhaltene Gebrauchsgegenstände und Klamotten im Außenbereich der NochMall, dem Gebrauchtwarenhaus der Berliner Stadtreinigung (BSR) ab. Online, per WhatsApp Chat oder Video-Call könnt ihr gemeinsam mit den Mitarbeitern durch die Regale stöbern und eure neuen, gebrauchten Schätze vor Ort abholen. Und natürlich die Frühlingsblumen nicht vergessen!
Tipp 4: Leckeres Eis genießen
Natürlich ist Eis das ganze Jahr über lecker, aber draußen schmeckt es einfach am besten. Freut euch zum Saisonstart auf tolle neue Kreationen mit originellen Geschmacksrichtungen.
Tipp 5: Spazieren gehen
Spazieren gehen geht immer – und endlich wieder bei schönem Wetter. Wenn ihr mal ein wenig Abwechslung braucht und neue Ecken von Berlin entdecken wollt, dann schaut doch mal in unsere Tipps zu Audio-Spaziergängen in Berlin. Motiviert die ganze Familie mit einer spannenden Schnitzeljagd durch die Stadt, erfahrt beim Flanieren durch Berlin mehr über die Architektur und Geschichte der Stadt. Von fantastischen Hörgeschichten für Kinder bis hin zu ortsspezifischen Poetry-Slam-Darbietungen ist alles dabei.
Top 11 Audio-Spaziergänge in Berlin
Tipp 6: Sich an blühenden Kirschbäumen erfreuen
Zum Frühlingsanfang leuchtet ganz Berlin zartrosa, denn dann blühen die Kirschbäume. Vom Tegeler See bis zur Pfaueninsel, von den Gärten der Welt bis zum Britzer Garten - überall bringen Blüten und Knospen Farbe in die Stadt. Nutzt die Gelegenheit für einen Ausflug in Berlins zahlreiche Parks und Gärten.
Unter #BerlinBlossom könnt ihr eure schönsten Blütenbilder posten.
Tipp 7: Berlins Natur erleben
Ab nach draußen! Wisst ihr eigentlich, wie schnell ihr in den Berliner Parks, Wäldern und an den Seen seid, um mal richtig durchzuatmen und den Kopf frei zu kriegen? Entweder schwingt ihr euch auf das Fahrrad und radelt mal entlang der Seen oder ihr genießt die Stille im Park und lasst mal richtig die Seele baumeln.
Und das Beste ist: An den Feiertagen in den Frühlingsmonaten könnt ihr mit den Brückentagen tolle lange Wochenenden in Berlin planen – ohne allzu viel Urlaub nehmen zu müssen.
Mehr über Berlins Großstadtnatur
Tipp 8: Mit dem Fahrrad durch Berlin
Mit dem Fahrrad lässt sich Berlin in diesem Frühling am besten erkunden. Neben klassischen Radrouten wie dem Mauerweg, gibt es zahlreiche landschaftlich reizvolle Touren entlang des Wassers bis hinaus ins Berliner Umland. Bei der Fahrradtour zur Berliner Industriekultur kommen vor allem Architektur-Interessierte auf ihre Kosten. Entdeckt Fabriken und Werksgelände sowie die Brauereien aus den Zeiten der Industrialisierung und begebt euch auf eine spannende Zeitreise. Die Tour führt euch durch Mitte und Prenzlauer Berg entlang spannender Orte voll faszinierender Einblicke.
Radtouren abseits der vielbefahrenen Wege
Tipp 9: Schlösser und Parks besuchen
Der perfekte Ort für einen romantischen Frühlingsspaziergang sind Berlins Schlossparks. Schlendert durch den barocken Prachtgarten vom Schloss Charlottenburg oder besucht die verwunschene Pfaueninsel. Die Insel ist ein lohnenswertes Ausflugziel. Das bezaubernde Schloss Glienicke besitzt einen schönen Park mit Blick auf die Havel. Oder ihr macht euch auf nach Potsdam in die weitläufigen Parkanlagen der beeindruckenden Schlösserlandschaft.
Mehr Informationen über Schlösser in und um Berlin
Tipp 10: Die Weite von Brandenburg erleben
Der blaue Himmel lockt, die Sonne scheint, und es ist endlich wieder warm genug für einen Tagesausflug ins Berliner Umland. Brandenburg bietet zahlreiche reizvolle Ausflugsziele für Fahrradtouren und Wanderungen. Herrliche Schlösser und Parkanlagen, weite Felder und Wälder und glasklare Seen bieten die besten Voraussetzungen für frühlingshafte Naturerlebnisse.
Tipp 11: ABOUT BERLIN App
ABOUT BERLIN App
Holt euch unsere ABOUT BERLIN App. Diese könnt ihr kostenlos fürs fürs iPhone und Android herunterladen.


Es gibt viel zu erzählen. ABOUT BERLIN.