
Konzerte, Kino, Festivals - und alles Open Air. Genießt den Kultursommer in Berlin in vollen Zügen. Zieht los mit der PLATTE-Parade, um mit einer bunten, gutgelaunten Crowd das Premium / The Ground Festival zu eröffnen! Oder ihr versucht euch als Familie oder mit Freunden am Obstacle-City-Run, wo Hindernisparcours, Schlamm und jede Menge Action auf euch warten. Für Kinder finden verschiedene Veranstaltungen mit Unterhaltung, Musik und Sport statt. Wenn ihr Lust auf Musik und Kultur habt, dann werden euch die Open-Air-Auswahl, das Sommerfest im Bröhan-Museum und das Programm des Komische Oper Festivals gefallen.
Noch ein Tipp für euren Sommer in Berlin
Der Sommer ist da und damit die perfekte Zeit endlich wieder Berlin zu erleben! Hier findet ihr dafür unsere besten Angebote, für alle die bereits ein ÖPNV-Ticket haben. Sammelt unvergessliche Erlebnisse mit der Berlin WelcomeCard - Summer Edition - eurem perfekten Berlin-Begleiter. Für nur 9 Euro erhaltet ihr mit der Summer Edition der Berlin WelcomeCard 72 Stunden lang bei über 180 Partner in ganz Berlin und Potsdam ab 25% und bis zu 50% Rabatt auf Tickets und Attraktionen. Für noch mehr Kultur gibt es die Rabattkarte inklusive Museumsinsel.
Tipp 1: Eröffnungs-Parade zur Premium / The Ground Festival
Diesen Donnerstag findet die PLATTE x The Ground #fashionunites Parade statt, eine große Parade für Diversität, Inklusivität, Nachhaltigkeit, Frieden und Zusammenhalt. Schließt euch dem bunten Zug an, der für alle Fahrradfahrer um 10.30 Uhr an der Platte (Memhardstraße 8) startet. Gemeinsam mit bunt geschmückten Lastenrädern zieht die Parade über den Alexanderplatz Richtung Siegessäule zur offizielle Eröffnung um 12 Uhr. Von der Siegessäule zieht die Parade weiter bis zur Premium / The Ground Festival, wo ihr euch auf die neuesten Modetrends, Kultur, Zeitgeist und Lifestyle freuen könnt. Tickets für das Festival gibt es nur online. Alle registrierten Teilnehmenden der die PLATTE x The Ground #fashionunites Parade erhalten freien Eintritt zu The Ground. Hier geht es zur Registrierung.
Wann: PLATTE x The Ground Parade am Donnerstag, 12:00 bis 16:00 Uhr
Wo: Siegessäule, Mitte (Start für Fahrradfahrer um 10.30 Uhr an der Platte, Memhardstraße 8, Mitte)
Wann: Premium / The Ground Festival Donnerstag und Freitag von 10:00 bis 19:00 Uhr, Samstag von 10:00 bis 17:00 Uhr
Wo: Messe Berlin Eingang Nord, Hammarskjöldplatz, Charlottenburg
Tipp 2: „The Sound of Silence“ auf der Schlossinsel Köpenick
Konzerte im Sommer sind eigentlich immer cool. Doch irgendwie passt die träumerische Musik von Simon & Garfunkel besonders gut zu einem milden Sommerabend im Freien. Lasst euch von der „Simon & Garfunkel Revival Band“ und Klassikern wie „Mrs. Robinson“, „Cecilia“ oder „The Boxer“ mitnehmen. In die Vergangenheit? Vielleicht. Vielleicht aber auch einfach in die Gegenwart, denn dieses Konzert hat das Potenzial zu einem magischen Sommerabend.
Wann: Freitag, Einlass ab 18:00 Uhr
Wo: Schlossinsel Köpenick, Alt-Köpenick 1, Köpenick
Tipp 3: Beim Obstacle City Run alles geben
Wenn ihr euch richtig auspowern wollt, dann ist der Obstacle City Run Berlin euer Ding. Hier lauft ihr auf verschiedenen Hindernisparcours um die Wette. Dabei solltet ihr keine Angst haben, nass und dreckig zu werden, wenn ihr über die Hindernisse klettert, kriecht, taucht oder springt. Eine Foodtruck-Meile und Side-Events runden das Ganze ab. Ein actiongeladener Samstag wartet auf euch, egal, ob ihr als Team mit Freunden, als Familie mit Kindern ab sechs Jahren oder als Zuschauer teilnehmt.
Wann: Samstag, verschiedene Startzeiten
Wo: Olympiapark Berlin, Maifeld am Olympiapark, Am Glockenturm 1, Charlottenburg
Tipp 4: Oper für alle Sinne erleben
Wenn ihr Lust auf ein besonderes Opernereignis habt, dann ist das Komische Oper Festival genau das Richtige für euch. Läutet den Abend mit Musik und Begrüßungsdrinks ein, erfahrt mehr zu den Stücken oder nehmt an einer Diskussion mit den Künstlerinnen und Künstlern teil. Beeilt euch, denn einige Inszenierungen werden diese Saison zum letzten Mal zu sehen sein! Mit dem Festival geht auch die Spielzeit des Intendanten Barrie Kosky zu Ende, der die Komische Oper seit 2012 zu vielen Auszeichnungen geführt hat.
Wann: Freitag bis Sonntag, verschiedene Spielzeiten. Das Festival findet vom 1. bis 10. Juli statt.
Wo: Komische Oper Berlin, Behrenstraße 55–57, Mitte
Tipp 5: Classic Open Air auf dem Gendarmenmarkt
Klassische Musik auf dem vielleicht schönsten Platz Berlins: Das Classic Open Air steht an. Der Deutsche und Französische Dom und das Konzerthaus bilden eine grandiose Kulisse für dieses sommerliche Highlight. Das Programm ist vielseitig, von Klassik über Pop und Oper bis Howard Carpendale ist alles dabei. Euch erwartet ein Großstadterlebnis der besonderen Art.
Wann: Donnerstag bis Sonntag, jeweils um 19:30 Uhr
Wo: Gendarmenmarkt, Mitte
Tipp 6: Erlebt Kunst, Kultur und ein Stelldichein im Garten
Direkt am Schloss Charlottenburg erwarten euch beim Sommerfest des Bröhan-Museums verschiedene Ausstellungen und Veranstaltungen. Seid dabei, wenn „Jewellery & Garment“ eröffnet wird, und erhascht einen Blick auf Vintage-Avantgarde-Mode. Oder ihr seht euch die Sonderausstellung „Ansehen! Kunst und Design von Frauen 1880–1940“ an. Im Museum Berggruen erwarten euch Werke von Picasso, Klee und Matisse. Im Bettina Berggruen Garten gibt es Getränke, kleine Speisen und Musik.
Wann: Donnerstag, 17:30–22:00 Uhr
Wo: Bröhan-Museum, Schloßstraße 1a, Charlottenburg
Tipp 7: Werdet aktiv bei einem Sportfestival im Grünen
Kommt zu „Britz aktiv & Aktion Mensch“, einer großen Sportveranstaltung im Britzer Garten! Hier könnt ihr die vielen Sportvereine der Umgebung kennenlernen oder gleich selbst eine neue Sportart probieren. Von Tanzeinlagen bis Meditation mit Klangschalen ist alles dabei. Die Veranstaltung findet unter dem Motto „Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel!“ statt. Ein barrierefreies Boot und ein Tauchtank warten auf euch. Also ab in die Sport- oder Badesachen – und los!
Wann: Sonntag, 11 bis 18 Uhr
Wo: Festplatz am See, Sangerhauser Weg 1, Neukölln
Tipp 8: Einen Tisch mit Aussicht, bitte!
Wagt euch in die Höhe und reserviert im Restaurant Sphere im Fernsehturm einen Tisch am Fenster. Das atemberaubende Panorama ist zu jeder Tageszeit etwas Besonderes, egal, ob ihr in den Tag startet oder ihn beim Abendessen ausklingen lasst. Auf 207 Meter Höhe erwartet euch Kulinarisches aus der Region und aus aller Welt. Mit eurer Reservierung umgeht ihr die Warteschlange. Der Fernsehturm ist aufgrund seiner Bauweise leider nicht barrierefrei zugänglich.
Wo: Berliner Fernsehturm und Restaurant Sphere, Panoramastraße 1a, Berlin-Mitte
Tickets für Fernsehturm & Dreh-Restaurant Sphere
Tipp 9: Mischt euch unter die Reichen und Berühmten
Ihr wolltet schon immer mal ein Foto mit eurer Lieblingsberühmtheit machen, bisher hat es aber noch nicht geklappt? Wie wäre es mit einem Besuch von Madame Tussauds? Hier warten täuschend echt aussehende, lebensgroße Wachsfiguren von Stars wie Justin Bieber, Taylor Swift, Brad Pitt, Manuel Neuer, Calvin Harris oder Elyas M’Barek auf euch. Aufwändig gestaltete Kostüme, beeindruckende Kulissen und mitreißende Musik machen das Madame Tussauds zu einem Erlebnis. Besonderes Highlight: Lasst die Handtasche leben bei einem Topmodel-Shooting mit Heidi Klum.
Wann: Freitag, Samstag und Sonntag 10 bis 17 Uhr. Letzter Einlass ist um 16:30 Uhr.
Wo: Madame Tussauds, Unter den Linden 74, Mitte
Tipp 10: Lasst euch treiben und lernt dabei Neues
Die beste Tageszeit im Sommer? Der Abend. Die Hitze des Tages lässt endlich nach, und angenehmere Temperaturen stellen sich ein. Wie wäre es, dieses Szenario um eine frische Brise zu erweitern? Dazu müsst ihr gar nicht nach Sylt, sondern einfach an die Anlegestelle Friedrichstraße mitten in Berlin. Majestätische Silhouetten imposanter Bauwerke ziehen vorbei, erleuchtet von tausenden matt schimmernden Lichtern … Buchen und genießen. Wer etwas über Stadt und Bauwerke erfahren will, kann an Bord einen Audioguide mieten.
Wann: Donnerstag, Freitag und Samstag, 18:40 Uhr
Wo: Anleger Friedrichstraße / Reichstagufer, Mitte
Tipp 11: Sommer-Festival für Kinder
Beginnt die Sommerferien mit einem Nachmittag für Kinder beim „S.O.S. – Spots on Spandau, Sommer-Festival in der Altstadt“. Eine K-Pop-Challenge mit „Serenity“ und ein Ninja-Clown gehören zu den Highlights des Programms. Das alles findet kostenlos und draußen statt, voranmelden müsst ihr euch nicht. Auch an die Erwachsenen ist gedacht. Abends könnt ihr euch auf ein Opernkonzert von Gideon Poppe und Corinna Ruba im Biergarten unter Kastanienbäumen freuen. Das Festival ist barrierefrei zugänglich, Parkplätze für Menschen mit Beeinträchtigung sowie ein bedingt rollstuhlgerechtes WC stehen zur Verfügung.
Wann: Freitag, 14:00 bis 21:00 Uhr
Wo: Sommerbühne des Stadttheaters Spandau, Jüdenstr. 1, Spandau. Die Sommerbühne befindet sich auf dem Platz zwischen Stadtmauer/Kunstremisen und dem Biergarten des Café Lutetia.
Mehr Tipps zum Kultursommerfestival
Weitere Tipps für Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.