
Babylon Berlin – das ist DIE Serie aus Berlin. Sie erzählt vom Berlin der 20er Jahre – dem aufregenden Sündenbabel und der aufstrebenden Metropole. Star-Regisseur Tom Tykwer hat zusammen mit Henk Handloegten und Achim von Borries die teuerste deutsche Serie aufwändig inszeniert. Mit viel Liebe zum Detail wird das Berlin jener Zeit lebendig.
Die Serie hat bereits zahlreiche wichtige Preise gewonnen, darunter den renommierten Grimme-Preis und den gleich viermal den Deutschen Fernsehpreis als beste Drama-Serie, die beste Musik, beste Kamera und beste Ausstattung.
Alles über Babylon Berlin
Die 20er Jahre in Berlin
Come erano i famosi anni '20 a Berlino? Sfarzo e glamour, vaudeville e sale da ballo, la Threepenny Opera e il cinema muto, la prima democrazia e l'emancipazione delle donne. E naturalmente Babylon Berlin. Immergetevi in quella che era la Berlino degli anni Venti e ritrovatela oggi.
Berlin als Protagonist der Serie
Die Stadt Berlin spielt eine wichtige Rolle in der Serie. So sagte Regisseur Achim von Borries: „Die Stadt Berlin steht ganz klar im Mittelpunkt unserer Serie. 1929 war Berlin international, magisch, eine kosmopolitische Hauptstadt, die alle Welt anzog. Es war eine echte Herausforderung, das Berlin der späten 20er Jahre zu erschaffen. Die Neue Berliner Straße, die unser Szenenbildner Uli Hanisch für Studio Babelsberg entworfen hat, machte es uns möglich, Straßenzüge von verschiedensten Stadtteilen Berlins zu bespielen.“
Anzeige
Neben der Berliner Straße in Babelsberg drehten die Macher von "Babylon Berlin" aber an vielen Berliner Drehorten wie dem Alexanderplatz oder dem Stummfilmkino Delphi.

Film in Berlin und aus Berlin
Entdecken Sie die Filmstadt Berlin. Von innovativen Stummfilmen bis zum aktuellen Blockbustern hat Berlin in zahlreichen Filmen die Hauptrolle gespielt. Wir haben für Sie Tipps für besondere Filme in Berlin, aus Berlin und über Berlin zusammengestellt. Gehen Sie auf Entdeckungstour.
Das könnte Sie auch interessieren