Es ist soweit: Die Stadt leuchtet, der Duft von Zimt, gebrannten Mandeln und Tannengrün liegt in der Luft – Berlin begrüßt den Advent. Vom hippen Designmarkt bis zur nordischen Märchenkulisse, vom Hundeglück bis zur japanischen Kulturreise: Dieses Wochenende startet die Hauptstadt mit voller Weihnachtskraft in die schönste Zeit des Jahres.
Ob ihr auf der Suche nach originellen Geschenken seid, gemütlich durch einen historischen Schlosspark schlendern wollt oder euch von internationalem Flair verzaubern lassen möchtet – hier findet ihr den perfekten Auftakt für eure Berliner Vorweihnachtszeit.
Gewinnt ein Berlin-Wochenende
Nehmt jetzt an unserem Gewinnspiel teil und gewinnt ein vorweihnachtliches Wochenende in Berlin mit Unterbringung in einem Top-Hotel.
Tipp 1: Holy Shit Shopping 2025 – Designmarkt zur Weihnachtszeit
Ihr sucht Geschenke, die jenseits von Kitsch und Konvention liegen? Dann taucht ein in das kreative Treiben von Holy Shit Shopping! In der stylischen Eventlocation CRANK Berlin erwartet euch ein Designmarkt der Extraklasse: Über 200 sorgfältig ausgewählte Designer:innen, Künstler:innen und Manufakturen präsentieren hier ihre Unikate – von innovativer Mode über ausgefallene Prints und Papeterie bis zu leckerer Feinkost.
Dazu gibt’s gute Drinks, Beats von Berliner DJs und eine entspannte Clubatmosphäre. Genießt den Weihnachtsmarkt als Shopping-Event, wo ihr sicher die ersten Weihnachtsgeschenke findet.
Wann: 30. November – 1. Dezember 2025
Wo: Crank Berlin, Karl-Marx-Straße 95, Neukölln
Tipp 2: Advent im Park im Natur-Park Schöneberger Südgelände
Mitten im ehemaligen Bahngelände, zwischen alten Gleisen, rostigen Industrieanlagen und winterlicher Natur, erwartet euch ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt der anderen Art. Beim Advent im Park mischen sich Kunst, Lichtinstallationen und ökologische Ideen zu einem einzigartigen Erlebnis. Nachhaltige Produkte, wärmender Punsch und regionale Köstlichkeiten treffen hier auf Live-Musik, Lagerfeuer und eine ganz besondere Atmosphäre.
Für Familien gibt es ein buntes Mitmachprogramm – vom Basteln bis zur Naturführung. Ein echter Geheimtipp für alle, die Weihnachten gerne draußen und bewusst genießen.
Wann: 30. November – 1. Dezember 2025
Wo: Schöneberger Südgelände, Prellerweg 47-49, Schöneberg
Advent im Park SChöneberger Südgelände
Tipp 3: Fundstücke Wintermarkt im ehemaligen Frauengefängnis
Der Fundstücke Wintermarkt bringt Kunst, Kultur und queere Vielfalt in das denkmalgeschützte ehemalige Frauengefängnis Lichterfelde. Über drei Etagen hinweg könnt ihr durch die einstigen Zellen schlendern, die heute als Ateliers genutzt werden. Hier präsentieren queere Künstler:innen ihre Werke – von Malerei über Keramik, Fotografie und Mixed Media bis hin zu ausdrucksstarken Aktfotos. In persönlicher Atmosphäre kommt ihr direkt mit den Kunstschaffenden ins Gespräch und entdeckt vielleicht das perfekte, einzigartige Weihnachtsgeschenk.
Das beeindruckende historische Gebäude bildet die stimmungsvolle Kulisse für diesen besonderen Kunstmarkt, der neben Glühwein und Geschenkstände ein Statement für Sichtbarkeit, Kreativität und Diversität bietet. Zur Vernissage, während der Ausstellungstage und bei der Finissage könnt ihr in entspannter, herzlicher Atmosphäre stöbern, staunen und genießen.
Wann: 27. November bis 14. Dezember
Wo: ehemaliges Frauengefängnis Lichterfelde, Söhtstraße 7, Steglitz-Zehlendorf
PrideArt Fundstücke – Winterkunstmarkt
Tipp 4: Weihnachtsmarkt im St. Michaels Heim
Im festlich geschmückten Innenhof des historischen St. Michaels Heims entfaltet sich an diesem Wochenende der nostalgische Weihnachtsmarkt vor historischer Kulisse. Vor dem schön erleuchteten ehemaligen Palais der Familie Mendelssohn im Berliner Grunewald könnt ihr die besinnliche Stimmung und zahlreiche kulturelle Angebote genießen. Die Stände des Weihnachtsmarktes sind gefüllt mit selbst gebasteltem Kunsthandwerk, hochwertigem Trödel, Adventskränzen und Weihnachtsgestecken. Kulinarische Leckereien fehlen ebenso wenig wie ein abwechslungsreiches Kulturprogramm und ein Weihnachtsprogramm mit Basteln und Weihnachtsgeschichten für Kinder.
Übrigens: Der Erlös aus dem Weihnachtsmarkt geht an das Johannische Sozialwerk e.V. und unterstützt dessen sozialen Aktivitäten.
Wann: 30. November – 1. Dezember 2025
Wo: St. Michaels Heim, Bismarckallee 23, Grunewald
Weihnachtsmarkt im St. Michaels Heim
Tipp 5: Der japanische Weihnachtsmarkt
Ein Hauch Fernost mitten in Berlin! Der Japanische Weihnachtsmarkt entführt euch in eine andere Welt. Die Aussteller:innen präsentieren Malereien, Keramik, Kimonos und viele weitere japanische Schätze an ihren Verkaufsständen. Typisch japanisch ist auch das Kulinarische Vergnügen auf dem Weihnachtsmarkt. Hier gibt es Sushi, Sake und Süßes zum Probieren.
Wenn ihr selber kreativ werden möchtet, nutzt die Workshops zu japanischer Kaligraphie, Shodo und Origami.
Wann: 30. November
Wo: Am Flutgraben 2, Kreuzberg
Der japanische Weihnachtsmarkt
Tipp 6: Dänischer Weihnachtsmarkt in Berlin
An diesem einen Adventswochenende verwandelt sich das Gemeindehaus in Charlottenburg in einen liebevoll geschmückten, nordischen Weihnachtsmarkt – den Christianskirkens julemarked. Über 100 engagierte Helfer:innen der dänischen Gemeinde bringen ein echtes Stück Heimat in die Hauptstadt und lassen euch in hyggelige Weihnachtsstimmung eintauchen.
Freut euch auf typische dänische Spezialitäten wie das beliebte Smørrebrød, süße Æbleskiver – kleine Pfannkuchen in Kugelform – und natürlich den würzigen Glögg, der euch wunderbar wärmt. Auch Julebryg, das dänische Weihnachtsbier, und Akvavit, der traditionelle Kümmelschnaps, dürfen nicht fehlen. An den festlich dekorierten Ständen entdeckt ihr außerdem skandinavisches Design, Spielzeug, Mode und feine Handarbeiten – ideal für originelle Geschenke.
Tipp: Ein besonderes Highlight ist das gemeinsame Weihnachtssingen jeweils um 14 Uhr.
Wann: 29. und 30. November
Wo: Brienner Straße 12, Wilmersdorf
Dänischer Weihnachtsmarkt in Berlin
Tipp 7: Nordische Märchenweihnacht im Schloss Britz
Beim Cocolorus Budenzauber auf dem über 300 Jahre alten Schloss Britz taucht ihr ein in eine stimmungsvolle Welt voller Magie, Lichterglanz und mittelalterlichem Zauber. Zwischen flackernden Feuerstellen, duftenden Köstlichkeiten und kunstvoll geschmückten Ständen entsteht eine einmalige Kulisse, die große wie kleine Besucher:innen verzaubert.
Kulinarisch dürft ihr euch auf herzhafte Spieße, mittelalterliches Feuerfleisch, Wildgerichte, Apfelkrapfen, Fladen und Knoblauchbrot freuen. Skandinavischer Glögi, Quittenmet oder Cidoquitte-Zitrone für Kinder wärmen euch an frostigen Winterabenden. Kinder lieben den Mittelalter-Spielplatz mit Wikingerboot und Drachenhammer – einem riesigen, handbetriebenen Spielgerät. Weihnachtliche Live-Musik, Licht-und Schattentheater und eine eindrucksvolle Feuershow runden das Mittelalterliche Weihnachtsspektakel ab.
Wann: an den ersten drei Adventswochenenden
Wo: Schloss Britz, Alt-Britz 73, Neukölln
Nordische Märchenweihnacht im Schloss Britz
Tipp 8: Manufakturen Weihnachtsmarkt im Park von Schloss Schönhausen
Edle Produkte, ehrliches Handwerk und historische Kulisse – der Manufakturen-Weihnachtsmarkt im Schlosspark Schönhausen ist ein Fest für die Sinne. Hier gibt es handgefertigte Schätze aus kleinen Berliner und Brandenburger Werkstätten. Ob Schmuck, Holzspielzeug oder Naturkosmetik – alles ist mit viel Liebe und Können gemacht. Ein Bühnenprogramm sorgt für Unterhaltung und festliche Stimmung. Am Freitagabend begrüßt euch der hardChor "Ella" im Schloss mit Liedern in verschiedenen Sprachen aus unterschiedlichen Ländern.
Tipp: Am Samstag und Sonntag ist auch das Schloss Schönhausen zu reduziertem Eintritt mit Führungen geöffnet.
Wann: 28. bis 30. November
Wo: Schlosspark Schönhausen, Tschaikowskistraße 1, Pankow
Manufakturen-Weihnachtsmarkt im Park von Schloss Schönhausen
Tipp 9: Berliner Hundeweihnachtsmarkt „Sirius“ am Forsthaus Paulsborn
Weihnachten auf vier Pfoten: Beim Hundeweihnachtsmarkt „Sirius“ am Forsthaus Paulsborn wird der beste Freund des Menschen zum Star der Adventszeit! Eingebettet in die idyllische Kulisse des Grunewalds erwartet euch ein einzigartiger Markt, bei dem sich alles rund um die geliebten Vierbeiner dreht. Seit 2012 begeistert „Sirius“ große und kleine Hundeliebhaber:innen mit einem vielfältigen Angebot: hochwertiges Hundefutter, liebevoll gefertigtes Spielzeug, stylische Leinen und Mäntel sowie spannende Ratgeber. Nachhaltigkeit, Qualität und Vielfalt stehen dabei im Mittelpunkt.
Ihr könnt euch im separaten Gastrobereich mit Glühwein und regionalen Köstlichkeiten vom Forsthaus Paulsborn verwöhnen lassen. Ein unterhaltsames Bühnenprogramm mit Dog Dancing, Mantrailing und weiteren Shows sorgt für gute Laune bei Zwei- und Vierbeinern.
Übrigens: Ein Teil des Eintritts wird in Form von Futterspenden an die Berliner Tiertafel weitergegeben – ganz im Sinne des Weihnachtsgedankens.
Wann: 29. und 30. November
Wo: Forsthaus Paulsborn, Hüttenweg, Zehlendorf
Berliner Hundeweihnachtsmarkt „Sirius“ am Forsthaus Paulsborn
Tipp 10: Adventsmarkt Alt-Buckow Berlin
Rund um die romantische Dorfkirche aus dem 13. Jahrhundert und den malerischen Dorfteich verwandelt sich der historische Ortskern in ein festliches Weihnachtsdorf mit heimeliger Atmosphäre.
Zwischen Lichterketten, Tannengrün und traditionellen Holzhütten findet ihr zahlreiche Stände mit handgemachten Geschenkideen, Weihnachtsschmuck und liebevoll gestalteten Dekoartikeln. Fürs leibliche Wohl sorgen winterliche Leckereien wie Grünkohl, gebratene Würste, Lebkuchen und gebrannte Mandeln. Dazu ein dampfender Becher Glühwein oder Kakao. Auf der kleinen Bühne treten Künstler:innen aus der Nachbarschaft auf und sorgen für musikalische Adventsstimmung. Die Kinder erwartet das Kinder-Wunder-Weihnachtszelt mit Spiel, Spaß und Überraschungen – ein echter Geheimtipp für Familien!
Wann: 29. und 30. November
Wo: Alt-Buckow 16-18, Neukölln
Tipp 11: Adventsmarkt Hanff’s Ruh
Sobald ihr das Außengelände der traditionsreichen Gaststätte betretet, empfängt euch eine liebevoll gestaltete Winterwelt, in der Handwerk, Herzlichkeit und hausgemachte Leckereien die Hauptrollen spielen. Der Adventsmarkt hier ist klein, charmant und familiär – genau richtig, um dem vorweihnachtlichen Trubel für einen Moment zu entfliehen.
An den Ständen gibt es allerhand Schönes und Selbstgemachtes zu entdecken: kunstvolle Lampen, handgefertigter Schmuck, kuschelige Strickwaren, duftende Gestecke und fantasievolle Weihnachtskrippen. Auch kulinarisch ist der Markt ein Fest: Neben Kirsch-, Kräuter- oder Eierlikör und fruchtigen Marmeladen gibt’s Klassiker wie Grünkohl, Bratwurst und frisch gebackene Waffeln. Kinder können sich am Bastelstand kreativ austoben.
Wann: 29. und 30. November
Wo: Rabindranath-Tagore-Straße 25, Köpenick
