
leckeres Spargelgericht
„Veronika, der Lenz ist da, die Mädchen singen tralala. Die ganze Welt ist wie verhext, Veronika, der Spargel wächst!“
Lange mussten wir warten, aber nun ist es endlich soweit: Die Spargelsaison hat begonnen. Jetzt zaubern die Restaurants in Berlin und im Umland allerlei feine Gerichte aus dem beliebten Gemüse. Vom Klassiker „Spargel mit Schinken und Kartoffeln“ bis hin zu Spargel als Suppe, Auflauf, Salat und ganz neuen Kreationen reicht dabei die köstliche Spannbreite. Da der Spargel gut auf dem mageren märkischen Boden gedeiht, ist die Gegend südlich von Berlin das perfekte Spargelland mit Beelitz als heimlicher Hauptstadt.
Für die Spargelsaison haben wir unsere 11 Tipps für ein paar ausgewählte Restaurants in Berlin und Umland zusammengestellt. Viele der Restaurants liegen so, dass ihr das Spargelessen gut mit einem Ausflug ins Grüne verbinden könnt.
Bitte prüft, ob ihr vorab reservieren solltet, haltet euch an die Abstands- und Hygieneregeln der Restaurants - und lasst euch den Spragel schmecken.
Tipp 1: Alter Krug Dahlem
Der Alte Krug in Dahlem hat die Spargelkarte veröffentlicht. Das gemütliche Restaurant im Süden Berlins besitzt einen urigen Biergarten und serviert traditionelle Gerichte. Hier bekommt ihr als Spezialität frischen Stangenspargel mit zerlassener Butter, zwei Spiegeleiern und frisch geriebenen Parmesankäse. Von dem urigen Landgasthaus ist es übrigens nicht weit zum Botanischen Garten und zur Domäne Dahlem.
Wo: Königin-Luise-Straße 52, Steglitz-Zehlendorf
Mehr Informationen über den Alten Krug
Tipp 2: ALvis
Das ALvis ist bekannt für seine Spargelspezialitäten, und so hat es dem knackigen Gemüse auch eine eigene Karte gewidmet. Den köstlichen Spargel bekommt ihr mit neuen Kartoffeln, Schinken oder Kalbsschnitzel gereicht.
Wo: Albrechtstraße 8, Mitte
Tipp 3: Luise in Köpenick
Spargel mit Wasserblick – diesmal auf die Dahme im Südosten Berlins - bietet auch die Luise in Köpenick. Mit Blick auf einem schönen Sonnenuntergang über dem Wasser und der Altstadt Köpenick an einem lauen Abend schmeckt der Spargel hier nochmal so gut. Vorher lohnt sich noch ein Besuch in der Altstadt mit dem berühmten Rathaus oder eine Bootstour über den Müggelsee.
Wo: Luise in Köpenick, Alt-Köpenick 20, Köpenick
Mehr Informationen über die Luise in Köpenick
Tipp 4: Brachvogel
Im Restaurant Brachvogel mit Sommergarten direkt am Ufer des Landwehrkanals hat die Spargelsaison ebenfalls begonnen. Hier genießt ihr frischen Spargel mit Zander, Schnitzel, Schinken oder auch nur mit jungen Kartoffeln und wählt zwischen zerlassener Butter und Sauce Hollandaise. Beim Minigolf holt ihr euch den nötigen Appetit.
Wo: Carl-Herz-Ufer 34, Kreuzberg
Mehr Informationen über das Restaurant Brachvogel
Tipp 5: Scheune
Neben den typischen Beilagen könnt ihr in im Landgasthaus Scheune auch ein feines Rinderfilet oder einen Zander zum Spargel wählen – oder ihr nehmt Spargelsuppe, Spargelpasta oder Spargelsalat. Das rustikale Restaurant liegt am im romantischen Grunewald und ist somit perfekt für eine Erkundungstour durch den Wald und zur Havel.
Wo: Scheune, Eichkampstraße 155, Charlottenburg
Mehr Informationen über das Restaurant Scheune
Tipp 6: Britzer Mühle
Saisonale Gerichte gibt es auch in der Britzer Mühle in Neuköllns Süden. Und so serviert sie frischen Spargel in allen möglichen leckeren Variationen. Die Mühle steht übrigens neben dem Restaurant, sie eine der letzten funktionstüchtigen Mühlen in Berlin.
Wo: Britzer Mühle, Buckower Damm 130, Neukölln
Mehr Informationen das Restaurant Britzer Mühle
Tipp 7: Zollpackhof Restaurant
Wenn ihr nicht weit rausfahren, sondern im Herzen Berlins bleiben wollt, bekommt ihr Beelitzer Spargel direkt vom Jakobshof im Zollpackhof Restaurant nahe dem Hauptbahnhof und dem Regierungsviertel. Auf der Terrasse des urigen Restaurants sitzt ihr mit wunderbarem Blick auf die Spree und könnt Spargel in allen möglichen köstlichen Variationen essen.
Wo: Zollpackhof, Elisabeth-Abegg-Str. 1 , Tiergarten
Wann: Täglich 10 Uhr - Mitternacht
Mehr Informationen über den Zollpackhof
Tipp 8: Raymons - Das Fischrestaurant
Auf der Saisonkarte im Restaurant Raymons steht neben Maischolle natürlich Spargel. Er kommt vom Jakobs Hof aus Beelitz und wird von Kartoffeln, Sauce und wahlweise Lachssteak oder Kalbsschnitzel begleitet.
Wo: Frieda-Arnheim-Promenade 7, Spandau
Tipp 9: Gaststätte "Zur S-Bahn Kaulsdorf"
Das beliebte Ausflugslokal blickt auf eine lange Tradtion zurück. Den gemütlichen Gastraum schmücken S-Bahn-Bänke und -Türen. Ihr könnt euren Spargel aber auch auf der Terrasse genießen und dabei zwischen Pasta, Zander, Schweinemedaillons, Schnitzel oder Rumpsteak als Beilage wählen.
Wo: Gaststätte "Zur S-Bahn Kaulsdorf", Heinrich-Grüber-Straße 1, Marzahn
Mehr Informationen über die Gaststätte
Tipp 10: Ebert
Das Restaurant Ebert nahe dem Kurfürstendamm ist im Winter bekannt für seinen leckeren Gänsebraten. Jetzt im Frühling könnt ihr köstlichen Spargel genießen.
Wo: Eisenzahnstraße 59, Wilmersdorf
Tipp 11: Jakobs Spargelhof Beelitz
In der Spargelhochburg Beelitz und rings um Berlin gibt es zahlreiche Restaurants und Spargelhöfe, die einen Ausflug oder eine Radtour lohnen. Jakobs Spargelhof Beelitz ist wohl einer der bekanntesten Höfe.
Einen Ausflug zum Spargelessen ins Berliner Umland könnt ihr übrigens gut mit einer Bootsfahrt, einer Radtour oder einer Besichtigungstour verbinden.
Wo: Jakobs-Hof Beelitz, Kähnsdorfer Weg 1a, Beelitz
Mehr Informationen über Jakobs Spargelhof Beelitz
Wir wünschen euch Guten Appetit bei einem köstlichen Spargelgericht. Uns ist jetzt schon das Wasser im Mund zusammengelaufen.
Noch mehr Tipps für deutsche und Berliner Küche findet ihr übrigens auf visitBerlin.de
Super Tipps :)
Mein Favorit Zur alten Brauerei <3 super Artikel da muss ich noch weitere Schmankerl Restaurants ausprobieren
Falsches Foto im Artikel
Der Brachvogel ist ein moderner Flachbau. Ihr habt den "alten Zollhof" gegenüber des "Brachvogel" verlinkt und auf dem Foto!
Danke für den Hinweis
Wir haben das Bild ausgetauscht.
Mr
Miss Berlin, fondly remember my September 2019 visit. Great restaurants, great food ?
Superb
I have to try Spargel once
Neuen Kommentar hinzufügen