
Am 29. Mai ist Himmelfahrt und Vatertag – und Berlin feiert mit euch! Die Stadt zeigt sich von ihrer festlichen, musikalischen und genussvollen Seite: Schlendert durch historische Dörfer, stoßt beim riesigen Bierfestival an oder cruist entspannt mit dem Boot durch die City. Freut euch auf das queere Festival „Herrentag LOL“ am Plötzensee, das stimmungsvolle Spandauer Havelfest mit einem buntem Programm für die ganze Familie und Orte zum Grillen.
Hier kommen 11 Tipps, wie ihr den Vatertag besonders schön verbringen könnt – und wenn ihr mehr Tipps für das lange Himmelfahrtswochende sucht, haben wir auch da etwas für euch zusammengestellt.
Tipp 1: Chillen am Strandbad Wendenschloss

Herrentag mit Aussicht: Im Strandbad Wendenschloss am Müggelsee genießt ihr eiskaltes Tankbier, Leckeres vom Grill und einen traumhaften Platz direkt am Wasser. Ob auf am Strand oder im Biergarten – hier geht’s entspannt zu. Perfekt für alle, die einfach mal abschalten und mit Freund:innen einen gemütlichen Feiertag verbringen wollen.
Wo: Möllhausenufer 30, Köpenick
Tipp 2: Feiert mit beim Spandauer Havelfest

Das Spandauer Havelfest lockt mit drei Bühnen, Rummel, Live-Acts und einem großen Feuerwerk zum Abschluss. Entlang des Ufers wird gefeiert, getanzt, geschlemmt und geshoppt – von Familienprogramm bis Rockkonzert ist alles dabei. Besonders schön: Die Kombination aus maritimer Atmosphäre und Volksfest-Flair.
Wo: Lindenufer, Spandau
Tipp 3: Werdet nostalgisch beim Jubiläumsfest im Museumsdorf Düppel

Wie haben Menschen vor 800 Jahren gelebt? Beim Jubiläumsfest - 50 Jahre Museumsdorf Düppel entdeckt ihr mittelalterliche Handwerkskunst, erlebt historische Musik live und die Kinder können bei vielen Aktionen selbst mitmachen. Ob Speerwerfen, Kräuterkunde oder Brotbacken im Lehmofen – hier wird Geschichte lebendig. Ein spannender Ausflug für die ganze Familie.
Wo: Clauertstraße 11, Zehlendorf
Jubiläumsfest: 50 Jahre Museumsdorf Düppel
Tipp 4: Lasst den Tag entspannt ausklingen bei einer abendlichen Schiffstour

Wenn der Trubel des Tages langsam abebbt, beginnt die vielleicht schönste Zeit des Tages: perfekt für eine abendliche Schiffstour durch Berlin. Vom Wasser aus erlebt ihr die Stadt im goldenen Abendlicht – vorbei an Museumsinsel, Reichstag und Dom, während die letzten Sonnenstrahlen die Fassaden zum Leuchten bringt. An Bord könnt ihr euch zurücklehnen, einen Drink gönnen und Berlin aus einer ganz neuen Perspektive genießen. Die perfekte Mischung aus Sightseeing, Entspannung und Feiertags-Feeling!
Wo: Abfahrt z. B. Friedrichstraße oder Nikolaiviertel
Tipp 5: Stoßt an beim Bier Festival Berlin

Mehr als 100 Biersorten, Live-Musik auf drei Bühnen und Streetfood aus aller Welt – das Bier Festival Berlin auf der Trabrennbahn Karlshorst ist ein echtes Paradies für Bierfans. Hier könnt ihr neue Craft-Biere entdecken, Klassiker wiederentdecken oder euch einfach durch die Vielfalt probieren. Auch Nicht-Biertrinker:innen kommen dank Foodtrucks, Chill-Zonen und musikalischem Rahmenprogramm voll auf ihre Kosten.
Wo: Trabrennbahn Karlshorst, Treskowallee 159, Lichtenberg
Tipp 6: Feiert queer und laut beim Herrentag LOL im Strandbad Plötzensee

Lust auf eine Party mit Haltung? Beim „Herrentag LOL“ erwarten euch am Strandbad Plötzensee Drag-Performances, DJs, LGBTQIA+-Kunst und queere Community-Vibes – direkt am Wasser. Die Location am Plötzensee schafft die perfekte Kulisse für ein queeres Sommer-Opening mit politischem Statement und ausgelassener Stimmung. Unterstützt mit eurer Teilnahme die humanitäre Hilfsorganisation Women for Women in Zusammenarbeit mit der lokalen Organisation Wefaq zugunsten von Frauen in Gaza.
Wo: Strandbad Plötzensee, Wedding
Tipp 7: Taucht ein in Licht und Klang bei „Skalar Reflections“ in DARK MATTER

Wenn euch der Sinn nach einem intensiven visuellen Erlebnis steht, solltet ihr euch die Ausstellung „Skalar Reflections“ in DARK MATTER nicht entgehen lassen. In dieser spektakulären Licht- und Klanginstallation verschmelzen pulsierende Laser, hypnotische Beats und architektonische Raumkunst zu einer Erfahrung, die euch garantiert den Atem raubt. Ein idealer Tipp für alle, die ein etwas anderes Erlebnis suchen.
Wo: Köpenicker Chaussee 46, Lichtenberg
Tipp 8: Berlin entspannt und unter freiem Himmel genießen

Oder zieht es euch ins Freie? Wenn ihr an dem Tag mit Freund:innen unterwegs seid oder den Tag mit der Familie verbringen wollt – ein Picknick ist die perfekte Gelegenheit, gemeinsam die Seele baumeln zu lassen. Berlin bietet dafür jede Menge großartige Orte: von weiten Wiesen über schattige Parkanlagen bis hin zu idyllischen Uferplätzen. Hier könnt ihr den Feiertag ganz entspannt unter freiem Himmel genießen – mit gutem Essen, kalten Getränken und viel Zeit für die schönen Dinge.
Tipp 9: Klassik-Highlight zum Vatertag

Feiert den Vatertag stilvoll mit einem besonderen Konzertabend in der Philharmonie: Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin spielt unter der Leitung des gefeierten Jungstars Tarmo Peltokoski – leidenschaftlich, kraftvoll und voller Emotion. Lasst euch von der Magie der Musik mitreißen und genießt den Abend in Berlins berühmtestem Konzertsaal. Ein klangvoller Abschluss für einen besonderen Tag!
Wo: Philharmonie Berlin, Herbert-von-Karajan-Straße 1, Tiergarten
Tipp 10: Genießt mit BBQ & Beats

Zwei BBQ-Events, zwei Stimmungen, ein Feiertag: Im barocken Schlüterhof des Humboldt Forums serviert das Bistro Lebenswelten ab 13 Uhr bestes Grillgut, kühle Drinks und entspannte Musik – der perfekte Ort zum Anstoßen und Genießen mitten in Berlin. Parallel lädt das coole Kreuzberger ROOT mit seinem ikonischen Glasdach zum angrillen am Vatertag ein. Ob edel im Zentrum oder edgy in Kreuzberg – ihr entscheidet, wo das BBQ-Herz höherschlägt.
Wo: Bistro Lebenswelten BBQ: Schloßplatz, Mitte und ROOT: Skalitzer Straße 64, Kreuzberg
Tipp 11: Dreht ein paar Runden auf der Steglitzer Woche

Kirmes, Musik und gute Laune: Die Steglitzer Woche verwandelt den Süden Berlins in eine Festmeile mit Fahrgeschäften, Familienprogramm und viel Live-Musik. Am Vatertag erwartet euch ein bunter Mix aus Bühnenprogramm, Leckereien und ganz viel Kiez-Charme – perfekt für alle Generationen. Abends steigt die Stimmung auf der Festbühne – ideal für einen ausgelassenen Feierabend mit Freund:innen und Familie.
Wo: Bäkestraße / Teltowkanal, Steglitz